zum Hauptinhalt

Brandenburg: Zum „Staatsbesuch“

150 000 besuchten Kanzleramt und Ministerien

Stand:

150 000 besuchten Kanzleramt und Ministerien Berlin – Zum siebten Mal hat die Bundesregierung eine „Einladung zum Staatsbesuch“ ausgesprochen: 150 000 Berliner und Gäste in der Bundeshauptstadt folgten dem Ruf zu einem Blick hinter die Kulissen der Macht. Mit knapp 30 000 Besuchern war das Kanzleramt der Besuchermagnet. Das diesjährige Motto der zwei Tage der offenen Tür lautete: „Ideen erfolgreich gestalten“. Neben Schröder hatten sich am Wochenende auch die Ressortchefs Renate Schmidt (Familie), Renate Künast (Verbraucherschutz), Heidemarie Wieczorek-Zeul (Entwicklungshilfe), Brigitte Zypries (Justiz), Ulla Schmidt (Gesundheit), Edelgard Bulmahn (Bildung), Hans Eichel (Finanzen), Manfred Stolpe (Verkehr) und Peter Struck (Verteidigung) den Fragen der Bürger gestellt. Höhepunkt für Regierungssprecher Béla Anda war eine Kinderpressekonferenz für den Kindernachrichtensender „neuneinhalb“. Bastel- und Mitmachaktionen, Kinderfußball oder Hüpfburg, für die Kleinen war gut gesorgt im Kanzleramt. Für die „Großen“ gab es Informationen satt rund um die Fußballweltmeisterschaft. Zu sehen waren aber auch Gäste im orangefarbenen „Angie“-T-Shirt, die als CDU-Anhänger schon mal eine „Vorbesichtigung“ wagen wollten. ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })