zum Hauptinhalt

HPI: Mobiler Bürgerservice für Studenten

Um internationalen Studierenden des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) den Start in Potsdam zu erleichtern, will der Bürgerservice Potsdam künftig regelmäßig mobile Sprechstunden am HPI anbieten.

Stand:

Der Bürgerservice Potsdam wird ab sofort regelmäßig mobile Sprechstunden am Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Griebnitzsee anbieten: Auf diese Weise soll vor allem internationalen Studierenden und neuen Mitarbeitenden des HPI der Start in Potsdam erleichtert werden.

„Die Initiative ermöglicht den Studierenden des HPI einen bequemen Zugang zu wichtigen Verwaltungsdienstleistungen direkt auf dem Campus“, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt. „Insbesondere für die zahlreichen internationalen Studierenden, die zum Wintersemester nach Potsdam kommen, stellt dies eine wertvolle Unterstützung bei der Ankunft dar.“ Die erste mobile Sprechstunde soll Mitte Oktober stattfinden, der Termin steht noch nicht fest.

Außerdem wird am 6. Oktober zwischen 9 und 16 Uhr am Campus Griebnitzsee der Universität Potsdam der Service-Tag „UP.START“ stattfinden. Auch dabei wird der Bürgerservice vor Ort sein und unter anderem die Möglichkeit anbieten, sich umzumelden. Alle Beratungen werden in Deutsch und Englisch angeboten.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })