
© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN
Kein Bundesgeld für Kirchenschiff: Vandré fordert Erhalt des Rechenzentrums
Die Bundesregierung stellt klar: Für ein Kirchenschiff am Turm der Garnisonkirche ist keine Förderung vorgesehen. Für die Linke ist eine Konsequenz klar.
Stand:
Für ein mögliches Kirchenschiff wird die Stiftung Garnisonkirche kein Geld vom Bund erhalten. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Potsdamer Bundestagsabgeordneten Isabelle Vandre (Linke) hervor. Konkret schreibt die Bundesregierung: „Die Bereitstellung weiterer Bundesmittel, insbesondere für den Bau eines Kirchenschiffs, ist nicht vorgesehen.“
Daraus leitet Vandre ab: „Ein Kirchenschiff wird niemals gebaut werden.“ Die Stiftung müsse sich „jetzt ehrlich machen“, alle Planungen für ein Kirchenschiff öffentlich einstellen und die Teilfläche, auf der das Rechenzentrum steht, dauerhaft der Stadt zur Nutzung überlassen. „Damit könnten diejenigen, die für dieses Projekt der Zwietracht verantwortlich sind, zumindest noch ein bisschen Frieden schaffen.“
Derzeit wird um den Weiterbetrieb des Rechenzentrums gerungen, unter anderem ist dafür eine Zustimmung der Stiftung erforderlich. Eine Mehrheit der Stadtverordneten hatte sich zuletzt erneut für den Erhalt starkgemacht und will dafür den Bebauungsplan vor Ort ändern.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: