zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: 1. Mai: Jakobs gegen Scharfenberg

Kundgebung und Livekonzert auf dem Luisenplatz / Start der Badesaison

Stand:

Im Kampf um die Wahl zum Potsdamer Oberbürgermeister kündigt sich ein erstes Duell vor viel Publikum an. Bei der traditionellen Kundgebung zum 1. Mai auf dem Luisenplatz werden in diesem Jahr Stadtoberhaupt Jann Jakobs (SPD) und Hans-Jürgen Scharfenberg (Linke), ein vermutlicher Herausforderer, direkt aufeinandertreffen. Ab 13.30 Uhr treffen sie sich auf der Bühne des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), bei ihrem Zwiegespräch geht es unter dem Motto „Sozialer Ausgleich in Potsdam“ um Themen der Landeshauptstadt wie Arbeitsmarkt und Familienfreundlichkeit. Das teilte gestern der DGB mit, der die Veranstaltung wie in jedem Jahr gemeinsam mit SPD und den Linken organisiert.

Der 1. Mai beginnt dabei um 10 Uhr mit einer Demonstration zum internationalen Tag der Arbeit, die vom Platz der Einheit zum Luisenplatz führen soll. Dort findet ab 11 Uhr eine Kundgebung statt. Unter anderem wird dazu ein Vertreter der Gewerkschaft der Polizei erwartet, der zur geplanten Polizeireform im Land Brandenburg sprechen soll. Die Reden sollen in ein Familienfest münden, bei dem bis 15 Uhr mehrere Musiker und Bands spielen. Ebenso geplant ist ein Kinderprogramm. Als weiteres Politikergespräch ist für 12.30 Uhr ein Treffen von Brandenburgs Gesundheitsministerin Anita Tack (Linke) und der Potsdamer SPD-Landtagsabgeordneten Klara Geywitz angekündigt. Dabei soll es um das Thema Vergabegesetz gehen, mit dem die rot-rote Landesregierung nur noch Unternehmen an öffentlichen Aufträgen beteiligen will, wenn diese ihren Beschäftigten mindestens 7,50 Euro Lohn pro Stunde zahlen.

Schon am Abend vor dem 1. Mai organisiert die DGB Jugend Berlin-Brandenburg ihr alljährliches Rhythm Against Racism–Festival, bei dem in diesem Jahr als Hauptband die Rostocker Punk-Band Dritte Wahl spielt. Daneben spielen zum zehnten Jubiläum des Open Air-Konzerts Samavayo aus Berlin sowie Cherry Bomb und Hasenscheisse aus Potsdam. Auch hier ist Oberbürgermeister Jakobs als Redner angekündigt. Beginn ist um 18 Uhr. Mit dem Konzert wollen die Veranstalter ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Gewalt setzen.

Jenseits der Politik finden am 1. Mai aber auch andere wichtige Termine für Potsdam statt. So werden das Strandbad Babelsberg und das Waldbad Templin für die neue Sommersaison eröffnet. Die Feier dazu findet im Templiner Bad ab 11 Uhr statt. Ebenso rüsten sich die Mitglieder des Potsdamer Fanfarenzugs am Maifeiertag für dieses Jahr. Sie feiern ihre Saisoneröffnung ab 14.30 Uhr im Stadion am Luftschiffhafen – als Vorgeschmack auf die Fanfaren-Weltmeisterschaft in Potsdam ab dem 26. Juli. Henri Kramer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })