zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: 1089 mal die Chance zum Millionär

500. Folge „Wer wird Millionär?“: Sendejubiläum für Potsdamer Günther Jauch

Stand:

500. Folge „Wer wird Millionär?“: Sendejubiläum für Potsdamer Günther Jauch Potsdam/ Hamburg - Die Sommerpause ist vorbei, und Günther Jauch feiert zum Herbststart seiner RTL-Quizshow „Wer wird Millionär?“ gleich ein Jubiläum: Heute um 20.15 Uhr wird die 500. Ausgabe ausgestrahlt. Dieses bleibt auch die einzige Besonderheit in der neuen Herbststaffel, denn der Kölner Privatsender will am Konzept der Show nichts ändern. Der Potsdamer Jauch, im Sommer 49 Jahre alt geworden, moderiert die Quizshow seit Herbst 1999 und hat seitdem vier Millionäre, zwei noch zu D-Mark-Zeiten, gekürt. Dass die aus England stammende Show zu einem Dauerbrenner werden sollte, ahnte auch der gewiefte Journalist, Showmaster und Geschäftsmann damals noch nicht. „Die Show war ein Experiment, und es ging am Anfang darum, die Sendung auszuprobieren“, erinnert er sich. „Ich selbst habe den Erfolg der Sendung überhaupt nicht absehen können.“ Abgesehen von den vier Millionären erinnert sich Jauch, der mit Lebensgefährtin Thea Sihler und vier Kindern am Heiligen See wohnt, noch gerne an andere bemerkenswerte Kandidaten: Der Hamburger Barkeeper Thomas König räumte 125 000 Mark ab und konnte damit seine Schulden bezahlen. Der Beamte Jürgen Neuschwander scheiterte an der 500-Mark-Frage, weil er nicht wusste, dass im Titel eines Stimmungsliedes ein Pferd auf dem Flur steht. Und der Ingenieur Sascha Pendo setzte bei 50 Euro den Publikumsjoker, weil er nicht wusste, dass die Banane krumm ist. Haben sich die Kandidaten verändert? „Sie sind professioneller geworden“, sagt Jauch. „Sie setzen die Joker klüger ein. Heute kennen sie die Show, haben sie oft im Fernsehen gesehen und am PC oder im Internet gespielt. Und trotzdem gibt es natürlich immer noch welche, die fassungslos mit null oder 500 Euro vom Stuhl runterklettern, und andere, die ihn wiederum zitternd besteigen und sich danach überglücklich mit 125 000 Euro eine neue Existenz aufbauen.“ Die heutige Sondersendung ist zwei Stunden lang und beinhaltet zwei Regeländerungen. Zum einen werde ausschließlich für die Jubiläumsausgabe ein vierter Joker eingeführt, nämlich das „Kompetenzteam“, bestehend aus den vier bisherigen Millionären. Außerdem werden alle zehn Kandidaten der Sendung die ganzen zwei Stunden auf ihre Chance warten dürfen und nicht - wie bei Doppelfolgen üblich - nach einer Stunde für zehn neue Mitspieler das Feld räumen. dpa/PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })