zum Hauptinhalt

Sport: 2. BB-Cup als Nagelprobe für den 1. VfL

Die Aushängeschilder des Berlin-Brandenburger Handballs treffen aufeinander/ Nur Cottbus fehlt

Stand:

Die Aushängeschilder des Berlin-Brandenburger Handballs treffen aufeinander/ Nur Cottbus fehlt Es ist ein auserlesenes Starterfeld, das VfL-Präsident Holger Rupprecht und Detlef Pfeiffer, Chefplaner des 2. Berlin- Brandenburg-Cups, für die neuerliche Auflage des vom VfL Lichtenrade und 1. VfL Potsdam gemeinsam ausgetragenen Handballturniers zusammengetragen haben. Unter der Schirmherrschaft von Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck und Berlins Oberbürgermeister Klaus Wowereit spielen die Aushängeschilder des Männerhandballs beider Länder um den Pokal des Ministerpräsidenten. Neben Pokalverteidiger Reinickendorfer Füchse aus der 2. Handball- Bundesliga sowie den beiden Ausrichtern aus Lichtenrade (Oberliga) und Potsdam (Regionalliga Mitte) komplettieren der TSV Rudow, der Oranienburger HC und TMBW Berlin (Regionalliga Nordost) das Starterfeld. Nur der LHC Cottbus fehlt wie schon im vergangenen Jahr. Dabei bleibt der BB-Cup in diesem Jahr das einzige Aufeinandertreffen zwischen Potsdam und den Berlinern, da sämtliche Berliner Handball-Regionalligisten vor Saisonbeginn in die Regionalliga Nordost eingeteilt wurden. Nach der beschlossenen Auflösung der Regionalliga Mitte könnten die nächsten Regionalderbys erst wieder in der Saison 2005/2006 stattfinden. Potsdams Trainer Alexander Haase blickt dem Aufeinandertreffen mit den Handball-Nachbarn einigermaßen gespannt entgegen, besteht für ihn doch die Chance, seinen gesamten Kader unter Wettkampfbedingungen in fünf Partien genauer unter die Lupe nehmen zu können. „Wir haben vierzehn Feldspieler im Kader, doch nur zehn können zum Punktspielauftakt am 11. September in Coburg zum Einsatz kommen“, deutet Haase zwei Wochen vor dem Punktspielstart den Kampf um die Stammplätze an. Einen echten Härtetest stellen die Turnierspiele für Stefan Wagner dar, der nun die Nachfolge von Christian Pahl als die Nummer Eins im VfL-Tor antritt. Pahl erhielt kürzlich die Freigabe vom DHB- Kontrollausschuss für den Bundesligisten SV Post Schwerin. Der erste Spieltag des Turniers wird am Sonnabend in Berlin in der Sporthalle Bosestraße ausgetragen. Tags darauf treffen dann die Mannschaften in Potsdam in der Heinrich-Mann-Allee aufeinander. Turnierbeginn ist an beiden Tagen um 10 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt fünf, ermäßigt drei Euro. M. P.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })