Landeshauptstadt: 50. JAHRESTAG DES MAUERBAUS IN POTSDAM
Zum 50. Jahrestag des Mauerbaus finden in dieser Woche in Potsdam zahlreiche Veranstaltungen statt.
Stand:
Zum 50. Jahrestag des Mauerbaus finden in dieser Woche in Potsdam zahlreiche Veranstaltungen statt. Ein Überblick:
Morgen lädt der CDU-Kreisverband Potsdam zu einer Lesung in die Gedenkstätte Lindenstraße 54. Zu Gast ist Jutta Fleck, bekannt als „Die Frau vom Checkpoint Charlie“. Anmeldung unter Tel.: (0331) 90 99 722.
„Zugverkehr eingestellt - Der Mauerbau und der Eisenbahnbetrieb in und um West-Berlin“ ist Thema einer Veranstaltung am Mittwoch, dem 10. August, ab 19 Uhr im Haus der brandenburgisch-preußischen Geschichte (HBPG) am Neuen Markt. Veranstalter ist die Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen kommunistischer Diktatur.
Der Landtag Brandenburg und die Landesregierung gedenken am Freitag ab 13 Uhr mit einer Feierstunde des 50. Jahrestags des Mauerbaus. Sie findet in der Heilandskirche in Sacrow statt, die vor der Wende zum Territorium der DDR gehörte, aber durch Mauer und Stacheldraht vom Ort Sacrow getrennt war. Erwartet werden Bundesaußenminister a.D. Hans-Dietrich Genscher, Landtagspräsident Gunter Fritsch und Ministerpräsident Matthias Platzeck (beide SPD). Der Rundfunk Berlin-Brandenburg überträgt die Veranstaltung zeitversetzt ab 14.15 Uhr.
Die CDU Brandenburg erinnert bei einem Gedenken Freitagnacht um 23.45 Uhr auf den Bahnhof Griebnitzsee an den Mauerbau. In der Nacht vom 12. zum 13. August 1961 wurde der S-Bahnverkehr zwischen Potsdam und Berlin unterbrochen.
Die Landesregierung gedenkt am Samstag mit einer Schweigeminute vor der Nikolaikirche des Mauerbaus. Danach sollen die Glocken der Potsdamer Kirchen läuten.
Am Samstag von 16 bis 21 Uhr findet an der Glienicker Brücke der „MauerVerLauf“ statt, eine gemeinsame Veranstaltung der Fördergemeinschaft Lindenstraße 54 und der Stadt Potsdam. Nach einer Tour entlang des ehemaligen Mauerstreifens ist ein Konzert von Bettina Wegner, Stephan Krawczyk und Salli Sallmann und Band an der „Nike“ an der Glienicker Brücke geplant.
In Groß Glienicke findet am Samstag ab 14 Uhr am Mauerdenkmal im Gutspark Groß Glienicke eine Gedenkfeier statt.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: