zum Hauptinhalt

ABITUR IN BRANDENBURG: 58 Abiturienten schlossen mit 1,0 ab

ABITUR IN BRANDENBURG Notendurchschnitt? 1,0.

Stand:

ABITUR IN BRANDENBURG Notendurchschnitt? 1,0. Alles Einsen haben in diesem Jahr 58 Brandenburger Schülerinnen und Schüler auf ihrem Abiturzeugnis stehen – darunter eine Potsdamerin. Am Helmholtz-Gymnasium wurde die beste Reifeprüfung der Stadt abgelegt, insgesamt können sich 30 Schulen im Land mit Schülern und deren besten aller möglichen Durchschnitte rühmen. Eine Eliteschule der guten Schüler scheint dabei das Max-Steenbeck-Gymnasium in Cottbus zu sein. Gleich zwölf Schüler haben dort ihr Abitur mit 1,0 bestanden. Drei weitere Cottbuser schlossen an anderen Schulstandorten mit Auszeichnung ab. Auch in Frankfurt/Oder schafften am C.-F.-Gauss-Gymnasium gleich fünf Schüler den absoluten Notendurchschnitt. Im Schulamt Brandenburg gab es auch in Premnitz, Brandenburg, Rathenow und Falkensee jeweils einmal die Höchstwertung. Auffällig auch, dass es Schülern von Gesamtschulen mit gymnasialer Oberstufe nicht gelang, hinter der Eins zu nullen. Wo doch immer über unterschiedliche Anforderungen beim Abitur zwischen Gesamtschule und Gymnasium diskutiert wird. Bildungsminister Steffen Reiche lobte für die Ergebnisse Schüler, Schulen und Lehrkräfte sowie die zur Verfügung gestellten Rahmenbedingungen. Er wies jedoch darauf hin, dass dieser Jahrgang – ein guter in seinen Augen – der letzte mit einem dezentralen Abitur in Brandenburg war. Vor der Einführung des Zentralabiturs bestanden 13244 Brandenburger die Prüfungen, das sind über 1100 mehr als noch vor einem Jahr.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })