zum Hauptinhalt
So hat Gerhard Graf die Alte Fahrt mit Blick auf die Heiligengeistkirche um 1920 gemalt.

© Gerhard-Graf-Gesellschaft Werder (Havel)/Gerhard-Graf-Gesellschaft Werder (Havel)

Tagesspiegel Plus

80 Jahre „Nacht von Potsdam“: Gerhard Grafs Bilder vom unzerstörten Potsdam

Bis zu ihrer Bombardierung 1945 war Potsdam eine Attraktion für Gäste gewesen. Auch Maler hatte die Stadt immer wieder inspiriert. Einer von ihnen: Gerhard Graf, der jüngst wiederentdeckt wurde.

Stand:

„Der Turm der Heiligengeistkirche wurde heute Nachmittag von den Russen noch mehr in Klump geschossen“, schrieb am 24. April 1945 der Potsdamer Werner von Kieckebusch in sein Tagebuch, das 2020 im Herder Verlag Freiburg veröffentlicht wurde. Der barocke Turm an der Havel gehörte zum berühmten Dreikirchenblick Potsdams mit der Garnison- und der St. Nikolaikirche. Die immensen Kriegszerstörungen in Potsdams Mitte machten auch vor den Kirchen nicht Halt. Touristische Besuche im bombardierten und zerschossenen historischen Zentrum gab es erst einmal nicht mehr.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })