zum Hauptinhalt

HOCHSCHULREIF: Abi in Brandenburg

Insgesamt 6933 der 7252 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler haben in Brandenburg ihr Abitur bestanden. Das sind 95,6 Prozent.

Stand:

Insgesamt 6933 der 7252 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler haben in Brandenburg ihr Abitur bestanden. Das sind 95,6 Prozent. Der Notendurchschnitt liegt bei 2,3 – laut Bildungsministerium ein besseres Ergebnis als im Vorjahr. Nach Jahren des Zentralabiturs mit Berlin wurden in den diesjährigen Abiturprüfungen erstmals für jedes Land spezifische Aufgaben gestellt. Damit reagierte das Ministerium auf Proteste von Schülern und Verbänden im vergangenen Jahr. Denn Brandenburg und Berlin haben eine unterschiedliche Kursstruktur in der gymnasialen Oberstufe. Insgesamt 157 Abiturienten haben in diesem Schuljahr ihr Abitur mit 1,0 bestanden. In Potsdam erreichten insgesamt 25 Schüler die Bestnote. Die Voltaire-Gesamtschule und das Einstein-Gymnasium konnten jeweils ein Einser-Zeugnis überreichen, jeweils zwei gab es am Evangelischen Gymnasium Hermannswerder, am Leibniz-Gymnasium, an der Sportschule „Friedrich Ludwig Jahn“ und an der Heinrich-von-Kleist-Schule. Sieben und acht „Einskommanuller“ können das Humboldt- und das Helmholtz-Gymnasium in diesem Jahr vorweisen. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })