zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Acht-Millionen-Trick vom Griebnitzsee

42 Projekte auf der Cartoon Movie vorgestellt / Sandmännchen bekommt Film

Stand:

Babelsberg - Das Sandmännchen erobert die Leinwand. Der Puppentrick-Star des Ostens wird zwar erst 2009 in die Kinos kommen, ihre Planungen stellten die Macher aber bereits auf der gestern zu Ende gegangenen Messe Cartoon Movie vor. Zuvor wurden die Erfolgreichsten der Branche im Fx.Center mit den „Cartoon Movie Tributes“ ausgezeichnet. Michael Hegner und Karsten Kiilerich wurden als beste Regisseure für „The Ugly Duckling and Me! prämiert, die Produzenten von „Franklin & the Turtle Lake Treasure“ geehrt und Scanbox Denmark als Europäischer Verleih des Jahres ausgezeichnet.

„Zukunftsfroh“ war die Geschäftsführerin des Medienboards Berlin-Brandenburg, Petra M. Müller, nach dem Ende der Messe. „Die Region ist ein Animationsschwerpunkt, wir haben junge Talente, neue Studios, gute Produzenten“, konstatierte sie. Die Hauptstadtregion habe eine Sogwirkung auf Kreative der Animationsbranche auch aus anderen Regionen. „Diese Anziehungskraft ist auch Cartoon Movie zu verdanken“, sagte Müller.

Wie zum Beweis wird das junge Studio Quadriga/fx in Kürze an den Griebnitzsee ziehen. Das Unternehmen von drei Absolventen der German Film School Elstal präsentierte sich auf dem Branchenforum mit der Trickfilmidee „Levante“. Das Acht-Millionen-Euro Projekt war eins von fünf aus Berlin und Brandenburg. Zwölf deutsche Produktionen fanden sich unter den insgesamt 42.

Gegen die US-amerikanische Trick-Übermacht tun sich die Europäer indes noch schwer. Dabei fehle es vor allem an geeigneten Geschichten, meinte Christian Berg, beim Medienboard verantwortlich für die Förderung von Animationsprojekten. „Am Handwerk liegt es nicht“, erklärte Berg. Gerade in Berlin-Brandenburg gebe es viele Ausbildungsmöglichkeiten, so Petra M. Müller, die neben der Schule in Elstal die Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ nannte.

2008 wird die Cartoon Movie zum zehnten Mal ausgerichtet. Die Messe dient den Kreativen seit 1999 dafür, ihre Projekte Investoren vorzustellen, um Finanz- und Vermarktungspartner zu finden. Bislang wurden schon 108 Filme mit einem Produktionsumfang von 660 Millionen Euro finanziert. Kay Grimmer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })