Landeshauptstadt: Aids-Gala fällt aus
Aidshilfe: 2010 keine Gala, dafür 2011 „Festwoche“ / Drei HIV-Neuinfektionen 2010
Stand:
Der Potsdamer Aidshilfe e.V. bricht mit einer jahrelangen Tradition: Im Dezember 2010 wird es keine Aids-Gala in der Landeshauptstadt geben. Das sagte Hortense Lademann, Sozialarbeiterin der Aidshilfe, gestern auf PNN-Anfrage. Hintergrund sei das bevorstehende 20-jährige Gründungsjubiläum des Vereins im Februar 2011, das mit einer „Festwoche“ gefeiert werden soll. Geplant ist dabei unter anderem auch eine Geburtstagsfeier im UCI-Kino in den Bahnhofspassagen am 6. Februar. „Das wird ähnlich wie die Gala, aber bei freiem Eintritt“, erklärte Lademann.
Bei der Aids-Gala, die 2009 bereits zum zehnten Mal stattgefunden hatte, sammelte der Verein traditionell Spenden für seine Arbeit mit Betroffenen der unheilbaren Immunschwächekrankheit und für die Aids-Prävention, zum Beispiel an Schulen. Rund 10 000 Euro Spenden benötigt die Aidshilfe nach eigenen Angaben pro Jahr für diese Arbeit.
Hortense Lademann setzt nun auf die Spendenwilligkeit der Potsdamer zum bevorstehenden Welt-Aids-Tag am 1. Dezember. Dann sollen Ehrenamtliche wieder mit der symbolischen „Roten Schleife“ in der Innenstadt Spenden sammeln. Auch bei der Festwoche 2011 hofft die Aidshilfe auf Spenden: Geplant sind neben der Geburtstagsfeier unter anderem eine Info-Veranstaltung im Ernst-von-Bergmann-Klinikum sowie eine Lesung im Literaturladen Wist, wo der HIV-positive Autor Matthias Gerschwitz sein Buch „Endlich mal was Positives“ vorstellen soll und ein Tag der offenen Tür in den Räumen des Vereins in der Kastanienallee 27.
Ob es 2011 eine Aids-Gala geben wird, ist derzeit noch unklar. Im Verein gilt es als umstritten, ob sich die arbeitsintensive Vorbereitung der Veranstaltung angesichts der eingeworbenen Spenden lohnt. Denkbar sei auch eine generelle Verlegung der Gala als Geburtstagsfeier in den Februar, hieß es gestern. Vor einer Entscheidung über die Zukunft der Gala soll jedoch die Geburtstagsfeier 2011 abgewartet und ausgewertet werden.
Bereits am 16. und 17. Dezember lädt die Aidshilfe zu den Jugendfilmtagen ins UCI-Kino im Bahnhof ein. Bereits jetzt hätten sich 800 Schüler und 80 Lehrer angemeldet, sagte Hortense Lademann. Die Teilnahme ist kostenlos. Gezeigt wird unter anderem der Film „Same same but different“, bei dem es um die Liebesbeziehung zwischen einem deutschen Jungen und einer HIV-positiven Prostituierten aus Kambodscha geht. Rund um das Filmprogramm gibt es Info-Aktionen zum Thema Aids.
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts wurden in Potsdam 2010 bislang drei Neuinfektionen mit dem HI-Virus gemeldet. Jana Haase
Mehr Informationen und Kontakt zur Aidshilfe unter Tel.: (0331) 951 30 851 oder auf www.aidshilfe-potsdam.de
Das Video wurde uns freundlicherweise von PotsdamTV zur Verfügung gestellt.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: