zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Allianz von Fischern und Anglern

Kooperationsvertrag vereinbart / Kostenlose Angelkarte für die Havel

Stand:

Kooperationsvertrag vereinbart / Kostenlose Angelkarte für die Havel Innenstadt - Durch Initiative der Stadt kam es gestern im Naturkunde-Museum Potsdam zum Abschluss eines Kooperationsvertrages zwischen den Havelfischern und dem Landesanglerverband Brandenburg e.V. (LAVB). Damit steht den Mitgliedern des LAVB ab dem 1. Januar 2005 eine kostenlose Raub- und Hegefischangelkarte für die Havel, von der Berliner Stadtgrenze bis zum Brandenburger Mühlendamm, über ihre Vereine zur Verfügung. Grund dafür ist auch der Wille zur Beseitigung des Preisdumpings der Havelfischer beim Vertrieb der Angelkarten. Diese waren im letzten Jahr bereits beim Tiefstpreis von sieben Euro angelangt. Nun wollen zwölf von sechzehn Havelfischern, die Stadt Potsdam und der LAVB, vertretend für rund 90 000 Angler, den Fischereischutzverein „Havel“ Potsdam e.V. gründen. Damit soll die erwebs- und angelfischereiliche Nutzung der Havel besser koordiniert werden. „Wir können so die Finanzen bündeln, um gemeinsam mit den Fischern den Fischbestand der Havel zu sichern“, erklärte Eberhard Weichenhan, Präsident des LAVB. Nach Aussagen der Fischer geht es dabei besonders um die Sicherung des Aalbestandes. Ein weiterer Interessenschwerpunkt wird vor allem die Ausbildung jugendlicher Angler in Zusammenarbeit mit dem Naturkunde-Museum Potsdam sein. DieVereinbarung ist für zehn Jahre angelegt und schließt ein, dass sich die Angler ganz bewusst in die Gewässerpflege einbringen. Der aktuelle LAVB-Jahresbeitrag von 46 Euro wird nicht erhöht. Der Angelkartenvertrieb soll für Gäste im Bürgerservice, im Naturkunde-Museum und bei den Fischern stattfinden. dat

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })