Landeshauptstadt: Als Erster bei Til
20 PNN-Leser konnten die Bambi-Stars am Roten Teppich ganz nah erleben
Stand:
Mitten drin schon kam der Anruf aufs Handy: „Ihr seid im Fernsehen!“ Oliver Genrich und sein elfjähriger Sohn Moritz Thiele gehörten zu den 20 PNN-Lesern, die gestern am Roten Bambi-Teppich vor der Metropolis-Hallein in der ersten Reihe standen. Mit Erfolg: Das Autogrammheft, das sich die beiden vorher extra besorgt hatten, war nach rund zwei Stunden vor der Metropolis-Halle gut gefüllt: „Til Schweiger hat mir sogar als Erstes ein Autogramm gegeben“, schwärmte Moritz, der mit seinem Vater aus Langerwisch nach Babelsberg gekommen war. Beim Blättern durch das Heft zeigt er außerdem stolz die Unterschriften von Hollywood-Star Kate Winslet, Silbermond, Kai Pflaume, Regina Halmich und den Scorpions. Wie es an Roten Teppichen läuft, weiß Oliver Genrich als gelernter Eventmanager gut: „Ich bin aber meistens hinter den Kulissen“, erklärt er.
Für Uschi Röpke, die im Potsdamer Rathaus arbeitet, war die Potsdamer Bambi-Premiere auch das erste Rote-Teppich-Erlebnis: „Ich gucke den Bambi jedes Jahr“, sagte sie den PNN. Ihr Traum-Star am gestrigen Abend war FC-Bayern-Manager und Bambi-Preisträger Uli Hoeneß: „Weil ich Bayern-Fan bin“, gestand Röpke, die ihre Freundin und Kollegin Jana Grude mit zur Metropolis-Halle genommen hatte.
Die Zeit, bis die ersten Stars eintrafen, verkürzten sich die Teppich-Gäste – die Mittelbrandenburgische Sparkasse hatte gemeinsam mit den PNN insgesamt 20 VIP-Plätze am Roten Teppich verlost – mit Brezeln und alkoholfreiem Punsch. Einziger Wermutstropfen: Popsängerin Shakira ließ sich nicht auf dem Roten Teppich sehen. Die Kolumbianerin, die in der Kategorie „Pop International“ ausgezeichnet wurde, lief durch einen Hintereingang in die Halle.Vielleicht war ihr in dem atemberaubend kurzen türkis-silberfarbenen Kleid aber auch einfach zu kalt in der Babelsberger Novembernacht.
Kalte Finger hatte jedenfalls auch Moritz Thiele, als die Stars im Saal Platz nahmen: „Aber es war toll“, schwärmt er. „Wir hatten hier natürlich einen Spitzenplatz“, sagte Oliver Genrich. Auch die Fernsehübertragung verpassen sie nicht: „Alles organisiert: Das wird für uns aufgenommen“, erklärte Genrich. Jana Haase
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: