Landeshauptstadt: Alternative zum Klinikum
Innenstadt – Die Aussage ist eindeutig: Das Ärztehaus an der Kurfürstenstraße 19 bis 21 will sich am Samstag bei einem Tag der offenen Tür als Alternative zum benachbarten Klinikum „Ernst von Bergmann“ präsentieren. „Bei uns gibt es für die Patienten kurze Wege, keine unnötigen Doppeluntersuchungen, wenig Wartezeiten und eine sehr gute medizinische Versorgung", sagt Annette Sauer, Fachärztin für Innere Medizin am Versorgungszentrum für Blut- und Krebserkrankungen, dass in dem für die Medizin genutzten Jugendstilensemble auch seinen Sitz hat.
Stand:
Innenstadt – Die Aussage ist eindeutig: Das Ärztehaus an der Kurfürstenstraße 19 bis 21 will sich am Samstag bei einem Tag der offenen Tür als Alternative zum benachbarten Klinikum „Ernst von Bergmann“ präsentieren. „Bei uns gibt es für die Patienten kurze Wege, keine unnötigen Doppeluntersuchungen, wenig Wartezeiten und eine sehr gute medizinische Versorgung", sagt Annette Sauer, Fachärztin für Innere Medizin am Versorgungszentrum für Blut- und Krebserkrankungen, dass in dem für die Medizin genutzten Jugendstilensemble auch seinen Sitz hat. Doktorin Sauer ist der Kopf hinter der Veranstaltung, die ab 11 Uhr beginnt. „Unser Zentrum hat so einen Tag der offenen Tür schon vor einem Jahr gemacht, nun wollten wir alle unsere Fachärzte einmal vorstellen.“
Der Doktoren gibt es in dem seit Anfang der 1990’er bestehenden Medizin-Hausgemeinschaft viele. Chirurgen, Augen- und Hautärzte, Psychiater, Allergologen – 20 Praxen mit 26 Fachrichtungen sind insgesamt vertreten. „Zusammen betreuen wir pro Quartal rund 25 000 Patienten“, sagt Annette Sauer. Dazu würden in der Zeit rund 2400 ambulante Operationen stattfinden. „Schon das zeigt, dass Patienten nicht wegen jedem Problem ins Klinikum müssen“, sagte Annette Sauer. Die Zusammenarbeit mit dem kommunalen Krankenhaus sei dennoch „fachlich gut“, sagte die Doktorin, auch weil mehrere Mediziner, die jetzt im Ärztehaus arbeiten, früher am Klinikum ihr Geld verdienten.
Beim Tag der offenen Tür nun können die Besucher die Präsentation unterschiedlicher Behandlungsmöglichkeiten erleben, ebenso Vorträge über Krankheiten. Auf dem Hof des Ärztehauses läuft ein Unterhaltungsprogramm. Bis 15 Uhr dauert die Veranstaltung. Henri Kramer
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: