Landeshauptstadt: Arbeiten beendet
Oberstufenzentrum II für elf Millionen Euro saniert und modernisiert
Stand:
Waldstadt II - Alles ist fertig: Den letzten Schliff erhielten der neue Verwaltungsbereich sowie das neu errichtete Foyer des Oberstufenzentrums II Wirtschaft und Verwaltung in Potsdam. Seit letzter Woche kann der Hauptstandort Jagenstein nach zwei Jahren und vier Monaten Bauzeit wieder vollständig genutzt werden. „Für die Lehrkräfte und Auszubildenden am Standort Jagenstein stehen damit Lern- und Arbeitsbedingungen zur Verfügung, die den Anforderungen an eine moderne Berufsausbildung jetzt und auch zukünftig gerecht werden“, teilte eine Stadtsprecherin gestern mit.
Zirka elf Millionen Euro sind für die Sanierung des Schulstandortes ausgegeben worden, das Geld stammt aus dem Programm „Förderung der wirtschaftsnahen Infrastruktur“ des Landes Brandenburg und aus Eigenmitteln der Landeshauptstadt Potsdam. 2700 Schülerinnen und Schüler lernen derzeit an Potsdams größten Oberstufenzentrum. Das Bildungsangebot reicht über die Fachoberschule, die gymnasiale Oberstufe bis zu den verschiedenen Möglichkeiten der beruflichen Bildung für Wirtschaft und Verwaltung.
Ein schulweites System von Informationsverarbeitungstechnik, an das jeder Standardklassenraum, die Fachräume für Informationsverarbeitung sowie branchenspezifische Fachräume angeschlossen sind, soll die Möglichkeit durchgängigen Einsatzes moderner IT-Technik in jeder Unterrichtsstunde absichern. Entsprechende branchenspezifische Software sowie die pädagogische Oberfläche INIS gestatten laut Verwaltung eine optimale Unterrichtsgestaltung und ein großes Maß an selbstständiger Arbeit der Auszubildenden und Schüler.
Für die Schulverwaltung wurde das Verwaltungsnetz ebenfalls erneuert, so dass Verwaltungsabläufe rationalisiert und beschleunigt werden können. Für die Lehrkräfte stehen nunmehr ausreichend PC-Arbeitsplätze für ihre verwaltenden Aufgaben zur Verfügung.
Durch die bauliche Komplettsanierung seien die Anforderungen an den Brandschutz Rechnung getragen worden, teilte die Stadt mit. Zudem gebe es eine durchgängig behindertengerechte Ausstattung. Die Auszubildenden im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung, die bisher auf Grund von Behinderungen ihren Berufsschulunterricht nicht am OSZ II absolvieren konnten und an andere Berufsschulen ausweichen mussten, können nun wohnortnah ihren Unterricht hier wahrzunehmen.
Die Neugestaltung der Fassade im Einklang mit der bereits im Oktober 2007 fertig gestellten Turnhalle und die Neugestaltung der Außenanlagen tragen zu einem erfreulichen Außenbild des Schulstandortes und einer Verschönerung des Wohngebietes Waldstadt II bei. pst
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: