zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Arbeitslose kommen nicht

Erwerbslosenfrühstück im Club 18 ohne Resonanz

Stand:

Am Stern - Ernüchterung herrschte gestern Vormittag im Jugendclub 18 in der Pietschkerstraße 50: Zu dem ab 10 Uhr veranstalteten Frühstück für Erwerbslose kam nur ein Besucher, vorbereitete Brötchen, Wurst und Käse blieben liegen. Der Club hatte seit Wochen mit Flyern und öffentlichen Aufrufen zu der Veranstaltung eingeladen. Angeboten werden sollten neben dem Frühstück für einen Euro Tipps beim Schreiben von Bewerbungen, beim Recherchieren nach Jobangeboten im Internet, für Vorstellungsgespräche. „Wir werden jetzt aber nicht aufgeben, sondern diese Veranstaltung noch einmal durchführen“, sagte der Leiter des Clubs, Lutz Küken.

Bei der Suche nach den Gründen für die mangelnde Resonanz halfen vom Potsdamer Arbeitslosenverband Brunhild Holtz und Peter Neumann, die eigentlich als Experten für die Besucher des Frühstücks zur Verfügung stehen sollten. „Vielleicht sind so wenige Leute da, weil die Arbeitsagenturen schon solche Dinge wie ein Bewerbungstraining anbieten“, sagte Neumann. Zudem habe der engagierte Teil unter vor allem Langzeitarbeitslosen schon so oft eine Bewerbung geschrieben, dass vielfach Resignation nach dem Motto „Was soll ich denn noch besser machen?“ entstanden sei. „Es gibt zwar Grundregeln, die bei Bewerbungen einzuhalten sind, aber die Feinheiten bei Formulierung oder Aufmachung sind davon abhängig, in welcher Branche sich jemand bewirbt“, sagte Holtz. Wichtig sei, dass sich Bewerber in ihrem Anschreiben auf die formulierten Wünsche der Arbeitgeber bezögen.

Ebenso müssten solche Angebote wie im Club 18 erst bekannter werden unter den Betroffenen. Vor allem funktioniere dies durch Mund-zu-Mund-Propaganda. „Viele Betroffene schämen sich auch wegen ihrer Situation, müssen zu solchen offenen Angeboten erst Vertrauen entwickeln“, schätzte Neumann ein. Auch er riet jedoch, dass Projekt Erwerbslosenfrühstück nach dem ersten erfolglosen Anlauf nicht sofort als gescheitert zu erklären. „Denn insgesamt gibt es natürlich Interesse an Hilfe.“ Das nächste Erwerbslosenfrühstück ist für den 14. März ab 10 Uhr geplant. Henri Kramer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })