zum Hauptinhalt

Arbeitsmarkt in Brandenburg: Arbeitslosigkeit in Potsdam gesunken

Die Arbeitslosigkeit in Potsdam ist gesunken. Laut der Agentur für Arbeit sind derzeit 6095 Menschen ohne Job.

Stand:

Die Arbeitslosigkeit in Potsdam ist gesunken. Laut der Agentur für Arbeit sind derzeit 6095 Menschen ohne Job. Das sind 234 weniger als im März und 159 weniger als im April 2015. Die Arbeitslosenquote liegt damit bei 6,8 Prozent, im Vergleichsmonat des vergangenen Jahres lag sie noch bei 7,1 Prozent. Vakante Arbeitsstellen gibt es es in Potsdam derzeit 1682, das sind 147 weniger als im Vormonat, allerdings 441 mehr als im Vorjahr. „Nicht nur die typischen Saisonbetriebe in der Landwirtschaft und dem Tourismus sowie der Baubranche sind auf der Suche nach Arbeitskräften, auch alle anderen Branchen in der Region signalisieren eine große Nachfrage nach neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihre Unternehmen “ sagte Agenturchefin Ramona Schröder.

Besonders junge Menschen können von dem Positivtrend in Potsdam profitieren: Auf 516 unbesetzte Lehrstellen gibt es aktuell nur 304 Suchende – immerhin 37 mehr als im Vorjahr. Wie Pressesprecherin Doreen Ließ sagte, kämen damit 1,6 Ausbildungsstellen auf einen Bewerber. So gebe es unter anderem Stellen in der Gastronomie, im Medizinischen sowie im Kraftfahrzeugbereich. Aber auch exotische Berufe wie Binnenschiffer oder Brunnenbauer seien darunter.

Im gesamten Agenturbezirk waren Mitte April 22 759 Menschen arbeitslos gemeldet, 987 weniger als im März und 1186 weniger als im April 2015. Die Arbeitslosenquote lag bei 6,9 Prozent und somit 0,3 Prozentpunkte unter dem Vormonatswert und 0,4 Prozentpunkte unter dem des Jahres zuvor. Insgesamt meldeten sich 4637 Menschen im April arbeitslos. 

PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })