DIE GEWINNER DER 61. BAMBI-VERLEIHUNG: Armani, Waltz und Emmerich
30 goldene Rehkitze in 17 Kategorien werden am morgigen Abend verliehen. Die meisten der Bambi-Preisträger sind bereits bekannt.
Stand:
30 goldene Rehkitze in 17 Kategorien werden am morgigen Abend verliehen. Die meisten der Bambi-Preisträger sind bereits bekannt.
„Millennium-Bambi“: Helmut Kohl
Schauspiel International: Christoph Waltz
Pop International: Shakira
Pop National: Silbermond
Lebenswerk: Maximilian Schell
Sport: Vitali und Wladimir Klitschko
Engagement: Jürgen Schulz mit seinem Verein „Kinderhilfe - Hilfe für Leukämie- und tumorkranke Kinder e.V. Berlin/Kinderhospiz Sonnenhof
Berlin“
Stille Helden: Christoph Wonneberger, Siegbert Schefke, Aram Radomski
Wirtschaft: Uli Hoeneß
Ehren-Bambi „Deutsche in Hollywood“: Caroline Link
Florian Henckel von Donnersmarck, Oliver Hirschbiegel, Roland Emmerich
Michael Ballhaus
Kreativität: Giorgio Armani
Sonder-Bambi: Johannes Heesters
Offen ist bislang noch, welche deutschen Schauspieler in diesem Jahr einen Bambi erhalten. Nominiert sind die Schauspielerinnen: Jessica Schwarz für ihre Rolle in „Romy“ (ARD), Simone Thomalla als Leipziger „Tatort“-Kommissarin (ARD) und Diana Amft aus
der RTL-Serie „Doctor''s Diary“. Bei den männlichen Darstellern dürfen Florian David Fitz für sein Spiel in „Doctor’s Diary“ (RTL), Edgar Selge als Familienvater im Drama „Jenseits der Mauer“ (ARD) und der Potsdamer Christian Ulmen für seine Leistung in „Maria, ihm schmeckt''s nicht“ hoffen. Auch die Publikumswahl für den besten deutschen Film ist noch bis zum morgigen Abend offen: Abgestimmt werden kann online unter www.bunte.de. Zur Wahl stehen: „Böseckendorf Die Nacht, in der ein Dorf verschwand“ (Sat.1), „Jenseits der Mauer“ (ARD), „Krupp Eine deutsche
Familie“ (ZDF), „Die Rebellin“ (ZDF) und „Mogadischu“ (ARD). KG
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: