zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Auf einen Cocktail ins Freiluftkino

Die Wetterprognosen sehen jedenfalls vielversprechend aus: Während das Waschhaus nach dem Auftakt des Kinosommers überraschend eine einmonatige Pause einlegte, startet das Inselkino auf der Freundschaftsinsel an diesem Freitag mit der Komödie „Eine ganz heiße Nummer“ in die diesjährige Openair-Saison. Bis Ende Juni ist das Inselkino, das bereits im fünften Jahr vom Babelsberger Thalia betrieben wird, damit fußballfreie Zone.

Stand:

Die Wetterprognosen sehen jedenfalls vielversprechend aus: Während das Waschhaus nach dem Auftakt des Kinosommers überraschend eine einmonatige Pause einlegte, startet das Inselkino auf der Freundschaftsinsel an diesem Freitag mit der Komödie „Eine ganz heiße Nummer“ in die diesjährige Openair-Saison. Bis Ende Juni ist das Inselkino, das bereits im fünften Jahr vom Babelsberger Thalia betrieben wird, damit fußballfreie Zone. Auf dem Programm stehen „Cowboys & Aliens“, „Bezaubernde Lügen“, Wim Wenders mehrfach preisgekrönter Tanz-Film „Pina“, die bitterschwarze Krimikomödie „The Guard“ aus Irland, „Das Lied in mir“ und der britische Film „Submarine“.

Neu in diesem Jahr ist eine „Insel-Lounge“ vor Filmstart: Bereits ab 19 Uhr können Cineasten bei Cocktails und Musik den Feierabend im Liegestuhl genießen. Die Filme selbst starten 22 Uhr. Der Eintritt kostet 6,50 Euro, günstiger wird das Vergnügen für Mieter der im Arbeitskreis Stadtspuren zusammengeschlossenen Potsdamer Wohnungsunternehmen: Sie finden in diesen Tagen Rabattcoupons in den Briefkästen, die den Besuch von vier Vorstellungen zum ermäßigten Preis von 5 Euro ermöglichen.

Das Waschhaus hat die Juni-Veranstaltungen im Openair-Kino indes in der vergangenen Woche wie berichtet abgesagt. Hintergrund sind nach Aussagen von Waschhaus-Chef Wilfried Peinke die Open-Air-Aufführungen der Komödie „Die Schule der Ehemänner“, die das Hans Otto Theater bis zum 1. Juli zehnmal im denkmalgeschützten Gasometer zeigen will – nur Dutzende Meter von der Kinosommer-Leinwand entfernt. Wegen der räumlichen Nähe sei eine gleichzeitige Durchführung beider Veranstaltungen für das Publikum „unzumutbar“, so Peinke. Das Waschhaus habe bis zuletzt auf ein Einlenken des Theaters gehofft und geht nun von Umsatzeinbußen im fünfstelligen Bereich aus. jaha

Alle Infos und das Programm im Internet: www.inselkino-potsdam.de und www.waschhaus.de/kinosommer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })