zum Hauptinhalt
Ein Polizeifahrzeug im Einsatz.

© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN

Update

Schneechaos in Potsdam: Sieben Unfälle mit Bussen – und offene Fragen zu kaum geräumten Straßen

Der Wintereinbruch hat für Chaos auf den Potsdamer Straßen gesorgt. Sieben Busse sollen laut Polizei in Unfälle verwickelt gewesen sein – es blieb jedoch überwiegend bei Blechschäden.

Stand:

Die winterlichen Verhältnisse haben in Potsdam zu zahlreichen Busunfällen geführt. Zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen waren in der Landeshauptstadt mindestens sieben Linienbusse in Unfälle verwickelt. Das teilte die Polizeidirektion West mit. Ein weiterer Busunfall wurde in Stahnsdorf registriert. Überwiegend blieb es bei Blech- und Sachschäden. Fahrgäste wurden nicht verletzt, aber eine Autofahrerin. Zudem kam es in Potsdam zu einem Glätteunfall mit vier beteiligten Autos und drei Verletzten.

Eine 36 Jahre alte Autofahrerin wurde leicht verletzt, als sie mit ihrem Wagen gegen 21.20 Uhr am Brauhausberg mit einem Bus zusammenstieß. Die Frau wurde vor Ort durch Rettungskräfte versorgt. Ein Transport ins Krankenhaus war nicht notwendig. Die Businsassen blieben unverletzt. Es entstand ein Schaden von rund 10.000 Euro. Beide Fahrzeuge blieben fahrbereit.

Auf glatter Straße zu schnell unterwegs

In der Steinstraße im Stadtteil Am Stern und im Rotkehlchenweg in Krampnitz stießen zuvor gegen 19.15 Uhr jeweils ein Auto und ein Bus zusammen. Wenig später rutschte in der Neuendorfer Straße Am Stern ein Bus von der Fahrbahn ab und gegen mehrere Poller. In allen Fällen wurde niemand verletzt. Es entstand jeweils Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro.

Gleich zwei Unfälle ereigneten sich gegen 20 Uhr in der Straße Am Alten Mörtelwerk im Ortsteil Eiche. Zunächst prallte ein Bus mit dem Heck gegen zwei Autos. Nach Polizeiangaben war der Fahrer auf glatter Straße offenbar zu schnell unterwegs. Dann stieß in der Straße ein weiterer Bus mit einem Wagen zusammen. Es blieb bei Sachschäden in Höhe von mehreren tausend Euro.

Am Freitagmorgen war ein Autofahrer im Stadtteil Drewitz an der Kreuzung Sternstraße/ Nuthedamm mit seinem Wagen vermutlich zu schnell unterwegs, als er gegen 6.15 Uhr bei winterlichen Verhältnissen gegen einen Bus krachte. Es wurde zwar niemand verletzt. Der Autofahrer durfte aber nicht weiterfahren, da er keinen gültigen Führerschein vorweisen konnte. Der Sachschaden wurde auf rund 500 Euro geschätzt.

Wegen der Witterungsbedingungen hatte der Potsdamer Verkehrsbetrieb (ViP) den Busverkehr am Donnerstagabend vorübergehend komplett eingestellt. Die Folge: An vielen Haltestellen im Stadtgebiet sammelten sich wartende Fahrgäste, manche kamen nur zu Fuß oder mit dem Taxi nach Hause. Am Freitag fuhren die Linienbusse wieder, es kam aber zu Verspätungen und Fahrtausfällen. Kritik kam vom regionalen Bahnkunden-Verband. Dessen Sprecher Conrad Anders sprach vom „Versagen“ der Stadtspitze angesichts kaum geräumter Straße am Donnerstagabend. Einen Fragenkatalog dieser Zeitung zu den Kritikpunkten, zum Beispiel auch zu fehlenden Informationen für Fahrgäste und immer noch glatten Straßen am Freitagmorgen, wollten ViP und die Stadtentsorgung am Freitag nicht beantworten.

Noch im November hatte das Winterdienst-Team der Step erklärt, man sei einsatzbereit. Der Winterdienst erfolge nach Dringlichkeitsstufe, Hauptverkehrsstraßen, Radwege und Brücken würden zuerst bedient. „Die operative Einsatzleitung ist bis 31. März 2025 stets rund um die Uhr verfügbar“, hieß es damals auch. Die insgesamt 107 Mitarbeitenden des Winterdienstes sowie 58 Fahrzeuge seien in Bereitschaft und könnten eingesetzt werden. 

Glätteunfall mit drei Verletzten

Im Stadtteil Bornstedt sind bei einem Glätteunfall mit vier beteiligten Autos am Donnerstagabend gegen 20 Uhr drei Männer leicht verletzt worden. Nach Angaben der Polizei prallte auf der Potsdamer Straße zunächst ein Mercedesfahrer mit seinem Wagen auf einer Linksabbiegerspur vor einer roten Ampel gegen einen Opel, weil sein Fahrzeug auf der glatten Fahrbahn nicht rechtzeitig zum Stehen kam.

Durch die Wucht des Aufpralls geriet der Mercedes in den Gegenverkehr und gegen einen BMW. Der Opel wiederum wurde gegen ein neben ihm wartendes Auto gestoßen. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest.

Wetterdienst warnt wieder vor Glätte

Neben Verkehrsunfällen führte die Glätte zu zahlreichen Stürzen in Potsdam. Das berichtete die Regionalleitstelle Nordwest. Am Freitagmorgen wurde in der Notaufnahme des Bergmann-Klinikums eine Person aufgrund eines Sturzes behandelt. Das teilte das Klinikum auf Anfrage der Potsdamer Neuesten Nachrichten (PNN) mit. Demnach mussten am Donnerstagnachmittag und in der Nacht zu Freitag keine Sturzopfer behandelt werden.

Aufgrund von Schnee und Schneematsch ist es in Potsdam stellenweise weiterhin rutschig. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt ab dem späten Nachmittag bis Samstagvormittag vor Glätte.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })