Sport: Auf Osaka-Ticket-Jagd
Potsdams Geherinnen Melanie Seeger und Sabine Zimmer starten heute im portugiesischen Rio Maior
Stand:
Die Vorjahressiegerin muss sich heute in Rio Maior auf starke Konkurrenz gefasst machen. Geherin Melanie Seeger vom SC Potsdam wurde vor einem Jahr Überraschungssiegerin des IAAF Race Walking Challenge in dieser portugiesischen Kreisstadt und nimmt dort heute erneut die 20 Kilometer unter ihre Füße. Ebenso wie ihre Klubkameradin Sabine Zimmer, die vor Jahresfrist an gleicher Stätte auf Platz acht landete. Heute werden die beiden Potsdamerinnen unter anderem von Lokalmatadorin Susana Feitor – die ihren achten Heimsieg anstrebt –, der Olympia-Zweiten von 2000 Kjersti Plätzer (Norwegen), der Olympia-Dritten von 2004 Jane Saville (Australien), der WM-Vierten von 2003 Tatjana Gudkova (Russland) und der starken Polin Silvia Korzeniowska geprüft. Insgesamt 29 Frauen machen sich um 17 Uhr Ortszeit auf den Weg, einen Zwei-Kilometer- Rundkurs zehnmal zu absolvieren.
Den beiden Potsdamerinnen geht es in ihrem ersten diesjährigen Freiluft-Wettkampf aber nicht so sehr um den Tagessieg als vielmehr um eine ganz bestimmte Zeit. Eine Stunde und 31:40 Minuten müssen sie in diesem Jahr schnell sein, um sich für die Weltmeisterschaften vom 25. August bis 2. September im japanischen Osa- ka zu qualifizieren. „Diese Normzeit soll so früh wie möglich geschafft werden – am liebsten schon jetzt in Portugal“, meint Melanie Seeger, die vor Jahresfrist in Rio Maior 1:29:15 h schnell war und die eine persönliche Bestzeit von 1:28:17 h aufweist. Sie fühle sich nach einigen kleinen gesundheitlichen Problemen zu Beginn des letzten Trainingslagers im südafrikanischen Potchefstroom (PNN berichteten) wieder fit, erklärte die 30-Jährige. „Deshalb denke ich, nun einen guten Wettkampf machen zu können, zumal mir die Strecke – sie ist relativ flach mit vielen Kurven und Ecken – ganz gut liegt.“
Auch Sabine Zimmer hofft, möglichst schon jetzt das Osaka-Ticket lösen zu können. 2006 hatte sie in Rio Maior zwar 1:33:54 h für die 20 Kilometer benötigt, sich vier Wochen später im italienischen Sesto San Giovanni aber ebenfalls für die Europameisterschaften in Göteborg qualifiziert, wo der einstigen Junioren-Weltmeisterin dann mit Platz sechs der bislang größte internationale Erfolg bei den Frauen gelang. Außerdem ist die 26-jährige Bundespolizistin, die kürzlich aus dem Höhentrainingslager Flagstaff (US- Bundesstaat Arizona) heimkehrte, seit 2004 mit 1:27:56 Stunden Deutsche Rekordhalterin.
Sollte es heute mit der Normzeit noch nicht klappen, hätten Sabine Zimmer und Melanie Seeger noch mehrfach die Gelegenheit, die 1:31:40 h zu schaffen. Das nächste Mal am 1. Mai in Sesto San Giovanni, der vierten Tour der IAAF World Race Walking Challenge, in der nach bisher zwei Wettgehen in Naucalpan (Mexiko) und Shenzhen (China) die beiden Siegerinnen Kjersti Plätzer und Hong Liu (China) mit je zehn Punkten führen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: