
© C. Fratzke
Über die kaputte Rolltreppe im Potsdam Hauptbahnhof: Aufwärts nimmer
Seit Monaten steht die Rolltreppe am Haupteingang des Potsdamer Hauptbahnhofs still. Daran ändert auch das neue Jahr nichts. PNN-Autor Marco Zschieck macht sich Gedanken über ein rares Ersatzteil.
Stand:
Potsdam - Jahreswechsel bringen manche Veränderungen mit sich. Das meiste jedoch bleibt gewöhnlich gleich. So ist es auch mit der Rolltreppe, die Besucher und Reisende vom Haupteingang des Potsdamer Hauptbahnhofs aufwärts in die Bahnhofspassagen bringen soll. Sie ist auch im neuen Jahr außer Betrieb. Schon seit Anfang November steht sie still.
Ältere Potsdamer fühlen sich an DDR-Mangelwirtschaft erinnert
Jüngere Menschen mögen sich kaum an die Zeit erinnern können, als die Rolltreppe noch aufwärts fuhr. Nach Auskunft der Bahnhofspassagen warte man auf ein maßgefertigtes Ersatzteil – die sogenannte Stufenkette. Dabei scheint es sich um ein besonders kostbares Stück Handwerksarbeit zu handeln. Ältere Potsdamer mögen sich angesichts dessen an Zeiten der DDR-Mangelwirtschaft erinnern, in der mal die Rohstoffe fehlten, mal die Werkzeuge und mal die Fachkräfte. Das glaubte man mit dem Ende der Planwirtschaft ja eigentlich überwunden – Angebot und Nachfrage sollten es regeln. In der Not habe man sich seinerzeit irgendwie behelfen müssen – mit Freundschaftsdiensten und Tauschhandel.
Dem aufmerksamen Bahnhofsbesucher mag unterdessen aufgefallen sein, dass vor ein paar Tagen nun auch die Treppenstufen der defekten Rolltreppe verschwunden sind. Es bleibt abzuwarten, gegen was sie eingetauscht wurden.
Und was meinen Sie? Schreiben Sie uns an leserpost@pnn.de!
Lesen Sie weiter: Kaputte Rolltreppen im Bahnhof, der Zwarte Piet und der Streit um die verengte Zeppelinstraße: Die Aufreger des vergangenen Jahres >>
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: