Landeshauptstadt: AUSFLUGSTIPPS
Internationales Filmfest EberswaldeEberswalde - Das 7. Filmfest Eberswalde präsentiert vom 2.
Stand:
Internationales Filmfest Eberswalde
Eberswalde - Das 7. Filmfest Eberswalde präsentiert vom 2. bis 9. Oktober internationale Dokumentationen, Kurzfilme und Animationen. Gezeigt werden etwa 65 Produktionen aus 45 Nationen, die von den Programmkommissionen der einzelnen Genres ausgewählt wurden. Neben den Filmprogrammen werden Konzerte, Lesungen, Multimedia-Installationen sowie Nachtgespräche im Festival-Club und weitere Rahmenveranstaltungen das Filmfest Eberswalde bereichern. Preise: Einzelveranstaltungen 6/4 Euro.
Info/Buchung: 03334 5264492, www.filmfest-eberswalde.de
DDR-Trödelmarkt im Bunker
Harnekop - Ein Ausflug in den DDR-Alltag ganz ohne Museumsatmosphäre gibt es am Samstag ab 10 Uhr im Bunker Harnekop (Oder-Spree). Beim DDR-Trödelmarkt lässt sich Liebgewonnes, Skurriles und Alltägliches aus der Vergangenheit der Brandenburger erwerben. Zusätzlich zum Markt erwartet Besucher eine Militärfahrzeugausstellung, eine Ausstellung im Stabsgebäude sowie Geländefahrten und ein original DDR Imbiss.
Info/Buchung: 033436/35727, www.atombunker-16-102.de
Bird Watch Day 2010
Milow - Die Faszination des Vogelzuges kann man am Samstag ab 14 Uhr im Naturschutzgebiet Gülper See im Havelland erleben. Nach der Wanderung von der Bockwindmühle Prietzen zum Aussichtsturm am Südufer gibt es fachkundige Informationen durch den NABU RV Westhavelland und der Fachgruppe Ornithologie bei Kaffee und Kuchen. Preise: Spende für Naturschutzprojekte des Nabu.
Info/Buchung: 03386 211227, np-westhavelland@lua-brandenburg.de
Tafelrunde zum Tag der Einheit
Groß Neuendorf - Um kulinarische Reisefreiheit zu genießen, muss man Brandenburg gar nicht verlassen. In der KOCH und KUNST Galerie in Groß Neuendorf (Oder-Spree) können sich Gäste am Sonntag ab 13 Uhr, umgeben von Kunstwerken, auf eine schmackhafte Reise begeben. Neben Filet, Fisch und Pastete werden Gemüse, Kräuter und Blüten aus dem Garten, Gewürze aus aller Welt sowie Zutaten der Region serviert. Die Vorliebe gilt der einfachen und doch zugleich raffinierten Küche, die mal leicht anregend, tröstlich warm oder aufregend exotisch daherkommen kann. Zwischen den Gängen vervollkommnet ein Spaziergang zur Oder, eine Kräuterwanderung oder eine ruhige Minute unter Bäumen das sinnliche Erlebnis. Preise: 32 Euro, um Vorbestellung wird gebeten.
Info/Buchung: 033478 / 454, www.kochundkunst.de
„Goodbye Lenin“
Neuhardenberg - Wolfgang Beckers Welterfolgsfilm „Goodbye Lenin“ machte die aus Schwerin stammende Schauspielerin Katrin Saß 2005 in ganz Deutschland bekannt. Doch schon in der DDR war sie lange einer der populärsten Bühnen- und Filmstars. Katrin Saß feiert am Sonntag ab 17 Uhr auf Schloss Neuhardenberg unter dem Titel „Goodbye Lenin, hallo Katrin“ 20 Jahre Deutsche Einheit. Katrin Saß'' Blick zurück ist manchmal melancholisch, aber nie ostalgisch. Ihr Programm ist ein ganz persönlicher Aus- und Rückblick. Preise: 22/18 Euro.
Info/Buchung: 030/8892900, www.schlossneuhardenberg.de
- showPaywall:
 - false
 - isSubscriber:
 - false
 - isPaid: