Landeshauptstadt: AUSFLUGSTIPPS
Umrisse eines KönigsKönigs Wusterhausen - Bei dieser Familienveranstaltung am kommenden Freitag ab 11 Uhr sind die Besucher dem König, seiner Gemahlin und den Königskindern auf der Spur, die versuchen sich zu verstecken. Aber beim Silhouettenspiel werden sie aufgespürt und der „Hofstaat“ kann sie näher kennenlernen.
Stand:
Umrisse eines Königs
Königs Wusterhausen - Bei dieser Familienveranstaltung am kommenden Freitag ab 11 Uhr sind die Besucher dem König, seiner Gemahlin und den Königskindern auf der Spur, die versuchen sich zu verstecken. Aber beim Silhouettenspiel werden sie aufgespürt und der „Hofstaat“ kann sie näher kennenlernen. Diese Sommerferienaktion ist besonders für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren geeignet. Preise: 3 Euro pro Kind.
Infostelle/ Buchung: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Tel.: 0331-9694-202 oder im www.spsg.de
Tabakblütenfest
Vierraden - Gefeiert wird das traditionelle Erntefest der Tabakbauern am kommenden Samstag ab 14 Uhr. Zünftige Tabakskost mit Kuchen und Likör wird angeboten, während Live-Musik ertönt. Anlässlich des über die Uckermark hinaus bekannten Festes wird die 4. Tabakkönigin gekrönt. Preise: Nachmittagsveranstaltung: 2 Euro, Abendveranstaltung: 5 Euro.
Infostelle/Buchung: Verein für Heimatgeschichte und Traditionspflege Vierraden e. V., Tel.: 03332-839343
Fischerfest
Lychen - Auf dem Fischerei-Hof am großen Lychensee findet am kommenden Samstag von 10 bis 18 Uhr das traditionelle Fischerfest statt. DJ Röslein macht Musik, Feinschmecker können Räucherfisch, Fischsuppe oder Brötchen mit Forellen, Maränen und Aalen probieren oder sie mit nach Hause nehmen. In verschiedenen Ausstellungen können alte Fischerei-Geräte, Münzen und Briefmarken mit Fischmotiven angesehen werden. Auch eine Schau mit Bootsmotoren und Zweirädern ist aufgebaut.
Infostelle/Buchung: Uckermark Fisch GmbH, Tel.: 039888-2457
Glasfadenziehen
Baruth - Nicht nur Luftballons, Tauben und Gummistiefel steigen zum Kinderfest am kommenden Sonntag im Museumsdorf Baruth von 11 bis 18 Uhr, sondern auch eine Party. Außerdem üben sich große und kleine Gäste im Glasfadenziehen. Kaugummiblasen machen kann jeder, aber Glasfäden aus echtem flüssigem Glas ziehen, die nicht zerbrechen und schön lang werden, das ist eine Kunst. Um 17:30 Uhr steigen Botschaften und Friedensgrüße von Kindern an Luftballons gebunden in den Himmel.
Infostelle/ Buchung: Museumsdorf Baruther Glashütte, Tel.: 033704-98090 oder im Internet: www.museumsdorf-glashuette.de
Sonnenuntergang im Tagebau
Welzow - Bei dieser dreistündigen Wanderung geht es am kommenden Freitag ab 19 Uhr durch die bizarre Tagebaulandschaft. Anschließend bringt der Mannschaftstransportwagen die Besucher zur beleuchteten Tagebautechnik. Dem Wetter angepasste Kleidung sowie festes, geschlossenes Schuhwerk sind Voraussetzung für die Teilnahme. Die Tourendurchführung steht dennoch unter bergtechnischem und witterungsbedingtem Vorbehalt (höhere Gewalt). Preise: 45 Euro inkl. Imbiss. Eine Voranmeldung ist erforderlich.
Infostelle/Buchung: Bergbautourismusverein „Stadt Welzow“ e.V., Tel.: 035751-27505-0 oder im Internet: bergbautourismus.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: