zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: AUSFLUGSTIPPS

Ritterfestspiele zu OsternBeeskow/Rabenstein - Mittelalterlich geht es an den Ostertagen in Brandenburg zu. Vom Karfreitag bis Ostermontag wird in der fast 750 Jahre alten Höhenburg Rabenstein im Fläming zwischen 10 und 19 Uhr ein Feuerwerk ritterlichen Lebens gegeben, wie es vor Jahrhunderten die Menschen in Bann hielt.

Stand:

Ritterfestspiele zu Ostern

Beeskow/Rabenstein - Mittelalterlich geht es an den Ostertagen in Brandenburg zu. Vom Karfreitag bis Ostermontag wird in der fast 750 Jahre alten Höhenburg Rabenstein im Fläming zwischen 10 und 19 Uhr ein Feuerwerk ritterlichen Lebens gegeben, wie es vor Jahrhunderten die Menschen in Bann hielt. Auch in der Burg Beeskow kommen an den Ostertagen vom 11. bis zum 13. April zwischen 10 und 22 Uhr, am Ostermontag bis 20 Uhr Ritter, Gaukler, Fakire und Händler zusammen und eine Rittershow mit Helmschlagen, Sarazenenreiten, Saustechen und Lanzengefechten wird ausgerichtet. Die Besucher erwartet außerdem täglich um 19 Uhr ein Abendkonzert mit „Ohrenpeyn“.

Infostelle/Buchung: Tel.: 035021-64260 oder im Internet: www.neuland-zeitreisen.de. Informationen zur Burg Beeskow: Tel.: 03366-352701 oder im Internet: www.burg-beeskow.de

Tierische Ostern im Schaugehege

Wustermark - Beim „Tierischen Osterfest“ in Wustermark, OT Elstal, steht am Samstag von 15 bis 18 Uhr „Eiertrudeln am Hirschberg“ auf dem Programm, österliche Schlemmereien werden angeboten und am Lagerfeuer kann das eigene Stockbrot gebacken werden. All das erwartet die Besucher mitten in der Natur zwischen Wisenten, Przewalski-Pferden und Rothirschen. Tiere zum Anfassen und Füttern wie Schafe, Ziegen und Kaninchen gibt es im Streichelzoo und ein Naturspielplatz lädt zum Herumtoben ein.

Infostelle/ Buchung: Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide, Tel.: 033234-24980.

Der Osterhase auf dem Erlebnishof

Klaistow - Am Ostersonntag wird der Osterhase auf dem Spargel- und Erlebnishof Klaistow erwartet! Außerdem können sich die Gäste auf einen Osterspaziergang mit dem Förster durch das Naturwildgehege, auf Eier trudeln, auf Lammbraten und andere österliche Leckereien freuen. Zwischen 9:30 und 11:30 Uhr spielt das Berliner Puppentheater beim „Frühstück mit Kasper“ das Stück „Die Hasenfamilie“ (Anmeldung erbeten). Um 18 Uhr klingt der Tag bei einem großen Osterfeuer mit Stockbrot, Schwein am Spieß, sowie Liedern und Gitarre aus. Am Karfreitag und Ostermontag findet ab 10 Uhr ein Frühlingsmarkt mit Pflanzen, Blumenzwiebeln, Gehölzen zur neuen Gartensaison statt.

Infostelle/Buchung: Tel.: 033206-61070 oder im Internet: www.buschmann-winkelmann.de

Hase mit himmelblauen Ohren

Brandenburg/Havel - Alle lachen über ihn. Nie gehört er dazu. „Schuld sind meine blauen Ohren“, denkt der kleine Hase und versucht sie zu verstecken. Doch je mehr er sich schämt und davon läuft, desto schlimmer wird es. Erst nach langer Wanderung lernt er es, seine Ohren anzunehmen wie sie sind und sie selbstbewusst zu zeigen. Das Puppenspiel für Kinder ab 4 Jahren nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Max Bolliger wird am Ostersonntag um 14.30 und 16 Uhr im Brandenburger Theater gezeigt.

Infostelle/Buchung: Tel.: 03381-511111 oder im Internet: www.brandenburgertheater.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })