FERIENTIPPS: Ausgrabungen im Museum für Archäologie
Im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg finden in den Sommerferien wieder Kinderführungen statt. Jeden Dienstag um 14.
Stand:
Im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg finden in den Sommerferien wieder Kinderführungen statt. Jeden Dienstag um 14.30 Uhr beginnt eine Reise durch die Menschheitsgeschichte – aus der Sicht der Brandenburgischen Archäologie. In sechs Führungen werden Epochen von der Steinzeit bis zur Neuzeit in einer kindgerechten Führung vorgestellt, mit echten Zeitzeugen in Form von Exponaten der Dauerausstellung des Hauses sowie zahlreichen Lebensbildern, Medienstation und Beispielartefakten zum Anfassen. Anmeldungen über (03381) 410 41 12/13 oder reservierung@landesmuseum-brandenburg.de. Der Eintritt beträgt 2 Euro für Kinder ab 10 Jahren, 3 Euro für Erwachsene. Am 20. und 21. Juli findet in Brandenburg das 5. Museumssommerfest „Archäovent“ satt, bei dem es viel zum Anschauen, Anfassen und Mitmachen gibt. Fachleute zeigen im Klostergarten z.B. das Töpfern, Korbflechten, Kettenhemdherstellen, Schnitzen, Perlenweben, Zinngießen, beim Messerschleifer können Klingen geschärft werden, ebenso wird das Arbeiten von Archäologen an einer Ausgrabungsstelle gezeigt. Dazu gibt es ein Programm mit Theater und Musik.
Archäologisches Landesmuseum Brandenburg
im Paulikloster, Neustädtische Heidestraße 28, 14776 Brandenburg/Havel, Tel.(03381) 4104112.
Schüler sind eingeladen zum gemeinsamen Chillen, Slacken, Spielen, Trainieren, Musik hören, Tanzen, Lachen – auf der Platte In Potsdam-West, Haeckelstraße / Knobelsdorffstraße. Ab dem heutigen Donnerstag bis zum 28. Juni wird der Treffpunkt des Stadtteilnetzwerks Potsdam-West zum Hang-Out für alle urlaubshungrigen Teenager. Nebenbei wird für den nächsten „Plattenspieler“ trainiert: Das traditionelle Breakdance-Event findet dort am 27. / 28. Juni statt. Mehr Infos beim Stadtteilnetzwerk unter Tel. (0331) 588 12 600.
In der Biosphäre wird im Sommer den Dinosauriern gehuldigt. Die lebensgroßen Modelle in der Tropenhalle laden ein zur Dino-Forscher-Expedition. Am 1. Juli kann den ganzen Tag im Tropencafé der Biospäre zum Thema Dino gebastelt und gespielt werden. Am Freitag, dem 12. Juli, findet dort der große Dino-Abenteuer-Tag statt, mit Vorträgen und viel Spannung rund um die ausgestorbenen Urviecher. Am Samstag, dem 13 Juli um 20 Uhr heißt es: „Tropicando – Salsa in den Tropen“. Es wird zu heißen Tänzen unter Palmen eingeladen. Georg-Hermann-Allee 99, 14469 Potsdam, Tel. (0331) 55074-0, weitere Termine und Führungen unter www.biosphaere-potsdam.de.
Im Lindenpark heißt es an den kommenden Sonntagen: „Ab in den Urlaub! Wir holen den Urlaub in den Lindenpark!“ An vier Sonntagen werden schöne und spannende Länder bereist, mit viel, viel Wasser. Um 15 Uhr beginnt der virtuelle Urlaub, am kommenden Sonntag geht es nach Spanien. Es darf auf dem Spielplatz im Liegestuhl entspannt oder mit Sand und Wasser gematscht werden, in Zinkwannen geplanscht oder die Wasserrutsche erobert werden. Dazu gibt es buntes Wassereis. Lindenpark, Stahnsdorfer Straße 76, Eintritt frei. spy
- Archäologie
- Brandenburg
- Jugend
- Potsdam-West
- Schule
- Schule und Kita in Potsdam
- Tanz in Potsdam
- Theater in Potsdam
- Werder (Havel)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: