
© Andreas Klaer
So fährt Potsdam: Mehr Autos, Wohnmobile und Motorräder – weniger Verbrenner
Nach zwei Jahren Pause hat in Potsdam die Zahl der angemeldeten Autos wieder zugenommen. Zugleich steigt die Zahl der Fahrzeuge mit Elektro- oder Hybridantrieb.
Stand:
Fragt man Autofahrer, sind die Straßen in Potsdam oft voll. Daten eines Navigationsdienstleisters deuteten hingegen auf einen flüssigeren Verkehr im vergangenen Jahr hin. Wie hängt dies mit dem Autobesitz der Potsdamerinnen und Potsdamer zusammen?
Auf Potsdams Straßen sind allerdings nicht nur Potsdamer Autos unterwegs. Es gibt Durchgangsverkehr, Pendler, Touristen und Einkäufer. Und aus dem Rathaus heißt es immer wieder, der Autobesitz sei nicht entscheidend, sondern die Nutzung.
Über viele Jahre ist in Potsdam die Zahl der angemeldeten Autos mit der Zahl der Einwohner gewachsen. Bis es ab 2022 eine Entkopplung gab und der Autobesitz erstmals abnahm. Nach zwei Jahren Pause hat in Potsdam die Zahl der angemeldeten Autos im Jahr 2024 wieder zugenommen. Das geht aus den Daten der Zulassungsstatistik des Kraftfahrtbundesamtes in Flensburg hervor.
Demnach waren zum Stichtag 1. Januar in Potsdam genau 77.194 Personenkraftwagen registriert. Das waren 390 mehr als ein Jahr zuvor. Auf 1000 Potsdamer kommen damit rechnerisch 413 Autos. Zum Jahreswechsel 2022/2023 lag die Pkw-Dichte noch bei 421 Autos auf 1000 Einwohner. Im Land Brandenburg ist das der niedrigste Wert aller Kreise und kreisfreien Städte- der Landesdurchschnitt lag bei 578.
Denn Potsdam setzt seit Jahren darauf, dass zusätzlicher Verkehr in der wachsenden Landeshauptstadt mit Tram, Bus und Fahrrad abgewickelt werden müsse, weil die vorhandenen Straßen nicht mehr Autoverkehr aufnehmen können. Ganz zu schweigen von negativen Auswirkungen wie den Emissionen wie Kohlendioxid, Schwefeldioxid und Feinstaub.
Und tatsächlich geht die Zahl der angemeldeten Fahrzeuge zurück, die ausschließlich von einem Verbrennungsmotor angetrieben werden. Zum 1. Januar 2023 waren es noch 71.664, zwei Jahre später nur noch 68.756. Der Rückgang betrifft sowohl Benziner als auch Diesel und Gas.
Zahl der Hybride wächst am schnellsten
Stattdessen geht es bei Fahrzeugen mit Elektroantrieb bergauf. Innerhalb des vergangenen Jahres legte der Bestand an Fahrzeugen, die ausschließlich elektrisch angetrieben werden, laut Daten des Kraftfahrtbundesamtes um rund 17 Prozent zu auf 2214 am Stichtag 1. Januar 2025. Das sind rund 2,8 Prozent aller Potsdamer Autos. Reine Elektroautos sind in Potsdam also nach wie vor kein Massenphänomen. Dennoch ist das Wachstum beachtlich, wenn man bedenkt, dass es im Jahr 2018 nur 96 Stück in der Stadt gab.
Ebenfalls aufwärts verläuft die Entwicklung bei den sogenannten Hybridfahrzeugen, die von einem Elektromotor und einem konventionellen Verbrennungsmotor angetrieben werden. In absoluten Zahlen gibt es davon mehr, und sogar die Wachstumsraten sind zuletzt größer. Zum Jahreswechsel waren 6198 Personenkraftwagen dieser Art in Potsdam angemeldet. Ein Zuwachs von 23 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Dichtes Netz an Ladesäulen
Mit dem Zuwachs an Elektrofahrzeugen muss auch die Ladeinfrastruktur Schritt halten. Vor sechs Jahren hatte der Baubeigeordnete Bernd Rubelt (parteilos) ein Standortkonzept vorgestellt. In Anlehnung an eine Potenzialanalyse des Reiner-Lemoine-Instituts wurde ein sukzessiver Ausbau von 30 auf mindestens 78 Ladepunkte in Potsdam angestrebt. Inzwischen gibt es in der Stadt laut Ladesäulenkarte der Bundesnetzagentur 99 Standorte. Die meisten davon verfügen über zwei oder mehr Ladepunkte. An 19 Standorten gibt es Schnellladesäulen.
Steigender Beliebtheit erfreuen sich auch Motorräder. Zum Stichtag am 1. Januar 2024 waren davon genau 6570 Stück in Potsdam angemeldet. Das waren 186 mehr als ein Jahr zuvor. Ein Zuwachs um drei Prozent. Offenbar wollen auch mehr Potsdamer ein Auto mit Allradantrieb: Die Zahl solcher Fahrzeuge wuchs innerhalb eines Jahres um 444 zum 1. Januar auf 9330 Stück. Gefragt sind auch Wohnmobile. 1421 waren zum 1. Januar in Potsdam angemeldet. 104 mehr als ein Jahr zuvor.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- false