Sport: Babelsberg 03 holte Schulz und Kragl Fußball-Drittligist hat nun 17 Spieler unter Vertrag
Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03 hat am gestrigen Mittwoch mit Kai-Fabian Schulz vom FC Carl Zeiss Jena und Oliver Kragl von Germania Halberstadt seine Neuzugänge Nummer sechs und sieben verkündet. Damit hat Nulldrei wenige Tage vor Trainingsbeginn am kommenden Montag 17 Spieler unter Vertrag.
Stand:
Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03 hat am gestrigen Mittwoch mit Kai-Fabian Schulz vom FC Carl Zeiss Jena und Oliver Kragl von Germania Halberstadt seine Neuzugänge Nummer sechs und sieben verkündet. Damit hat Nulldrei wenige Tage vor Trainingsbeginn am kommenden Montag 17 Spieler unter Vertrag.
Mit Kai-Fabian Schulz kommt ein drittliga-erfahrener Verteidiger an den Babelsberger Park. Der 22-Jährige, der einen Ein-Jahres-Vertrag unterschrieb, absolvierte in der abgelaufenen Saison 31 Punktspiele für Jena, darunter auch beide Partien gegen den SVB. Zuvor hatte der gebürtige Neumünsteraner beim Hamburger SV und für den FSV Frankfurt gekickt und in beiden Vereinen mit dem Profikader trainiert. Der dreifache U20-Nationalspieler wurde in Heimspielen gegen die U20 Südafrikas und Italiens eingewechselt und gehörte zum deutschen Kader bei der U20-Weltmeisterschaft 2009 in Ägypten, wo er beim 3:0 gegen Kamerun in der Schlussphase eingesetzt wurde. In jener Zeit trug Schulz das Trikot des HSV, für den er in der A-Jugend-Bundesliga Nord 27 und mit den Amateuren in der Regionalliga Nord 47 Partien bestritt. 2010 wurde der 1,90 Meter große Spieler an den FSV Frankfurt ausgeliehen, für den er im Herbst zwei Zweitliga-Begegnungen über die volle Zeit sowie 20 Spiele in der Regionalliga Süd absolvierte. „Ich hoffe, dass wir nichts mit dem Abstieg zu tun haben werden und schnell eine gute Einheit bilden“, sagt Neuzugang Schulz laut Vereinsmitteilung, und Trainer Christian Benbennek erklärt: „Kai-Fabian ist ein körperlich sehr robuster Innenverteidiger, der eine gute Ausbildung beim Hamburger SV genossen hat. Er soll eine Verstärkung für unsere Defensive sein.“
Mittelfeldspieler Oliver Kragl wechselt vom Regionalligisten Germania Halberstadt an die Havel, wo er einen Zwei-Jahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2014 erhielt. Der gebürtige Wolfsburger spielte zunächst in der U17 und U 19 des VfL Wolfsburg. 2009 wechselte er zu Eintracht Braunschweigs Amateuren, bei denen er sich schnell für die Profis empfahl und 2009/10 gleich 17 Drittliga-Spiele bestritt. „Oliver ist ein Straßenfußballer im positivsten Sinne“, sagt SVB-Trainer Christian Benbennek über den 22-Jährigen. „Er hat einen sehr guten linken Fuß und konnte bereits Drittligaerfahrung sammeln. Oliver ist ein Spieler, der auf mehreren Positionen einsetzbar ist, und fällt gleichzeitig unter die U 23-Regelung.“ Diese besagt, dass bei jedem Spiel mindestens vier Spieler im Kader sein müssen, die unter 23 Jahre alt sind. „Ich möchte so viele Spiele wie möglich machen und das Bestmögliche aus mir herausholen – für die Mannschaft und mich persönlich“, erklärt Kragl, der bereits mit Sergej Evljuskin und den beiden Neuverpflichtungen Daniel Reiche und Philipp Kreuels in Wolfsburg zusammen gespielt hat. Michael Meyer
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: