
© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN
Babelsberg in Cannes: Potsdamer Filmuni mit drei Beiträgen bei den Filmfestspielen dabei
Im Hauptwettbewerb, bei „La Cinef“ und bei „Next Generation Short Tiger“ sind Arbeiten von Studierenden und Alumni der Babelsberger Filmuni bei den Filmfestspielen in Cannes mit dabei.
Stand:
Gleich drei Filme, an deren Produktion Studierende und Alumni der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf beteiligt waren, sind in unterschiedlichen Kategorien bei den 78. Internationalen Filmfestspielen Cannes vom 13. bis 24. Mai vertreten.
Im Hauptbewerb bewirbt sich der Film „Sound of Falling“ um die Goldene Palme. Für diesen zeichnet Filmuni-Studentin Billie Mind als Junior-Editorin, Sound Designerin & Supervising Sound Editorin verantwortlich, außerdem waren die Aumni Evelyn Rack (Montage), Eike Hosenfeld (Musik), Maren Schmitt und Lasse Scharpen (Producer) dafür tätig und die Schauspielprofessorin Claudia Geisler-Bading findet sich im Cast des Films wieder.
Für den Kurzfilm-Wettbewerb „La Cinef“ für Filmstudierende wurden aus 2700 Filmen aus der ganzen Welt 13 Spielfilme und drei animierte Kurzfilme ausgewählt. Einer davon kommt aus Babelsberg: „My Grandmother is a Skydiver“, der von der jungen Fallschirmspringerin Alfyia handelt, die im Tadschikistan der 1960er-Jahre lebt und einen außergewöhnlichen Anruf von ihrer Enkelin aus der Ukraine im Jahr 2022 erhält: Die Enkelin macht sich angesichts der Invasion in der Ukraine Sorgen um die Sicherheit ihrer Großmutter. Es beginnt eine generationenübergreifende Reise durch Trauma, Erinnerung und Identität. Polina Piddubna ist für Buch und Regie des Films verantwortlich.
Auch in der neuen Ausgabe des Kurzfilmprogramms „Next Generation Short Tiger“ ist die Filmuni vertreten. Die elf Kurzfilme aus insgesamt 136 Einreichungen werden am 20. Mai als Marktvorführung beim Marché du Film des Festivals präsentiert. Mit dabei ist die Filmuni-Produktion „Recordari“ von Carolina Cruz und Maher Abdo.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: