zum Hauptinhalt
Babyklappe am Alexianer St. Josefs-Krankenhaus

© PNN / Ottmar Winter

Babyklappe in Potsdam: Seit Wiedereröffnung kein Kind abgegeben

Seit der Wiedereröffnung der Babyklappe am katholischen St. Josefs-Krankenhaus im Sommer 2023 ist dort kein Baby abgelegt worden.

Stand:

Seit der Wiedereröffnung der Babyklappe am Alexianer St. Josefs-Krankenhaus im August 2023 ist dort kein Kind abgelegt worden. Das sagte Kliniksprecher Benjamin Stengl jetzt auf Anfrage der Potsdamer Neuesten Nachrichten (PNN). „Wir bieten die Babyklappe jedoch an, weil es eine ureigene christliche Aufgabe ist, für verzweifelte Menschen in einer Ausnahmesituation da zu sein und Leben zu retten“, erklärte er.

Es handele sich um ein zusätzliches Hilfsangebot. Die Klinik verweist auch auf Angebote wie die vertrauliche oder anonyme Entbindung. Dabei können Frauen in Notlagen ihr Kind anonym, aber medizinisch sicher auf die Welt bringen. Wenn die Frau das Kind dauerhaft abgeben möchte, wird es zur Adoption freigegeben. Vertraulich geborene Kinder können dann ab dem 16. Lebensjahr ihre Herkunft erfragen.

„Die vertrauliche oder anonyme Entbindung in der Klinik ist für Mutter und Kind zwar sicherer als eine Geburt allein zu Hause“, sagt Dr. Siegfried Schlag, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe. „Allerdings ist die Hemmschwelle, sich in eine Klinik zu begeben, für eine Frau, die ihre Schwangerschaft verheimlicht oder verdrängt hat, sehr hoch und mitunter unüberwindbar.“

Die Babyklappe in Potsdam ist dann ein letzter möglicher Ausweg – und das einzige derartige Angebot im Land Brandenburg. Das Krankenhaus bewegt sich damit in einer rechtlichen Grauzone. Legal sind Babyklappen in Deutschland bis heute nicht, unter anderem weil damit das Grundrecht des Kindes auf Kenntnis der eigenen Herkunft verletzt wird.

Wird ein Baby in das beheizte Bettchen hinter der Klappe gelegt, wird das Klinikteam leicht zeitverzögert informiert. So bleibt Anonymität gewahrt. Die Findelkinder kommen nach der Aufnahme, Erstbetreuung, Untersuchung und Versorgung unter die Obhut des Jugendamtes, das als staatlicher Vormund weitere Entscheidungen trifft. Über die Adoptionsstelle wird eine Pflegefamilie gefunden.

Das Alexianer St. Josefs-Krankenhaus hatte die Babyklappe 2003 eröffnet. Von 2018 bis 2023 war sie wegen Sanierungsarbeiten vorübergehend stillgelegt. Von 2003 bis 2018 sind dort nach Klinikangaben zwölf Babys abgelegt worden.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })