zum Hauptinhalt
Noch schnell was zu Ostern besorgen. Wer noch keine Geschenke hat, muss sich sputen. Für alle, die vorgesorgt haben, dürfte Ostern in Potsdam entspannt werden. Vielerorts gibt es bunte Osterfeste, Osterfeuer und andere Veranstaltungen.

© R. Hirschberger/dpa

Ostern in Potsdam: Basteln, Eier suchen, am Feuer sitzen

Was tun, wenn die Schokohasen gefunden sind? Die PNN geben Ostertipps für alle, die die Feiertage in Potsdam verbringen - und am Montag noch nichts vorhaben.

Von

Stand:

Auch wenn das Wetter eher bescheiden ist: Es gibt viel zu erleben in Potsdam über Ostern. Wir sagen Ihnen, wo man am Osterfeuer sitzen, etwas mit Kindern unternehmen oder in die Sterne schauen kann, wo es die besten Partys gibt – und wo man Ostern auf wissenschaftliche Art begegnet.

RAUS INS GRÜNE

Osterspaziergänge durch die historische und grüne Innenstadt bieten Potsdams Stadtführer, los geht’s am Montag um 14 Uhr an der Touristeninformation am Alten Markt, Karten kosten 10 Euro. 

FÜR KINDER UND FAMILIEN

Ein großes Osterprogramm gibt es am Montag im Volkspark: Bunte Osterbräuche und -traditionen aus anderen Kulturen werden begangen. Osterfeuer, Tanzfeste, salzige Torten, Glockenklang und Purzelbäume – unter dem Motto „Ostern wagen – Der Ostermontag im Grünen Wagen“ können die Besucher von 14 bis 17 Uhr beispielsweise einen Osterparcours absolvieren, zudem gibt es Osterbrot und andere Leckereien. Bastler können selbst Osterglocken gestalten und ein klingendes Souvenir mit nach Hause nehmen. Ein großes Osterfest mit Livemusik, Angrillen, Puppentheater, Zaubershow, Kinderschminken, Figuren bemalen, Ostereierlauf und Riesenseifenblasen findet am Samstag, Ostersonntag und Ostermontag, jeweils ab 11 Uhr auch im Krongut Bornstedt statt. Am Schloss Marquardt ist heute sowie an den beiden Festtagen jeweils ab 11 Uhr ebenfalls Programm. Am Sonntag und am Montag kann man selbst Osterhasen basteln.

FÜR KLEINE KINOFANS

Den Osterfilm „Die Häschenschule“ gibt es am Ostermontag in den Nachmittagsvorstellungen zwischen 14 Uhr und 14.45 Uhr im UCI-Kino in den Bahnhofspassagen zu sehen. Darin geht es um den Hasenjungen Max, der auf einer Verkehrsinsel lebt und davon träumt, Mitglied der Gang „Wahnsinns-Hasen“ zu werden. Der Eintritt kostet 5 Euro für Erwachsene und 4 Euro für Kinder. Zudem können sich alle kleinen Kinobesucher, die an diesem Tag zwischen 13 und 16.30 Uhr eine Kinovorstellung besuchen, so lange der Vorrat reicht, ihr Osternest gratis wieder auffüllen lassen.

FÜR GLÜCKSRITTER

Wer die Osterkasse etwas aufbessern möchte, kann sein Glück in der Spielbank „Joker’s Garden“ in der Breiten Straße versuchen. Das Casino lockt über die Feiertage bis einschließlich Ostermontag mit einem Osterspecial. Zudem findet unter allen Anwesenden täglich um 23 Uhr die Sonderauslosung „Osterglück“ statt – ohne Spieleinsatz. Glück ist natürlich trotzdem vonnöten, vielleicht hilft ja ein Gebet zum Osterhasen.

FÜR MUSIK- UND PARTYLIEBHABER

Handgemachte Musik gibt es am Montag auf dem Restaurantschiff „John Barnett“ zu hören: „Strange Feathers“ heißt die Coverband, die sich mit fremden Federn schmückt und ab 18 Uhr Musik von Amy Winehouse, Bob Marley, Cardigans, Nirvana und Johnny Cash spielt. Der Eintritt ist frei.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })