Landeshauptstadt: Basteln, füllen, spenden
Zuckertüten-Aktion geht in den Endspurt
Stand:
Die vom Verein Hartz IV-Betroffene e.V. ins Leben gerufene Schultüten-Aktion für Kinder aus einkommensschwachen Familien hat noch mehr Mitstreiter gefunden: Platz und Bastelbögen für Schultüten stellt das Varieté Walhalla am Sonntag ab 15 Uhr zur Verfügung. Gesucht werden nun freiwillige Helfer, die die bunten Pappen zu Behältern für Schulmaterial und Süßigkeiten zusammenbasteln.
Die Initiative des Kulturhauses in der Dortustraße 5 werde inzwischen von vielen unterstützt. So hätten die Mittelbrandenburgische Sparkasse Potsdam, die Volksbank, die Deutsche Bank und die Commerzbank einige Kleinigkeiten wie Lineale, Brotbüchsen, Warnwesten und Plüschtiere gespendet, sagte gestern Susann Schneider vom Walhalla. Außerdem habe Karstadt eine größere Menge an Schreibheften, Federtaschen, Stiften und Süßigkeiten spendiert. Des weiteren haben der Rotary Club Potsdam am Alten Markt, Innerwheel Potsdam und der Uni Frauensportclub „Mittwochsvergnügen“ zusammen eine Geldsumme von 431 Euro für die Aktion gesammelt, so die Veranstalterin.
Wenn die Zuckertüten gebastelt und bestückt sind, werden sie an Vertreter von Bürgerhaus am Schlaatz und Eltern- Kind-Zentrum am Stern entgegen genommen. Hier können sie von einkommensschwachen Eltern abgeholt werden.
An der Spendenaktion für Schulanfänger beteiligt sich auch der örtliche FDP- Bundestagsabgeordnete Heinz Lanfermann. Auch er habe einen Geldbetrag auf das Spendenkonto des Betroffenen-Vereins überweisen. Er begrüße das große Engagement von Bürgerinnen und Bürgern, das sich in dieser Sache zeige, so Lanfermann. Unter dem Motto „Alt hilft Jung“ wollen auch die Liberalen Senioren die Erstklässler aus Hartz IV-Familien unterstützen. Die Kinder bräuchten nicht so sehr eine Zuckertüte, als vielmehr Ranzen, Turnbeutel, Federmappe, Hefte und einen Beitrag für die Schulbücher, erklärte der Vorsitzende der Liberalen Senioren in Potsdam, Josef H. Mayer. Deshalb riefen die Liberalen jetzt zum Spenden auf und verweisen auf die Homepage des Vereins www.hartz-4-betroffene.de
Die Schultüten-Aktion war vom Verein Hartz IV-Betroffene initiiert worden, nachdem bekannt wurde, dass Arbeitslosengeld-II-Empfänger die Erstausstattung ihrer ABC-Schützen aus dem Regelsatz bestreiten müssen. Einen Zuschuss von der Potsdamer Arbeitsgemeinschaft zur Grundsicherung Arbeitssuchender (Paga) gibt es nicht. In Potsdam betroffen sind rund 250 Schulanfänger, ein Fünftel aller ABC-Schützen, die in diesem Jahr eingeschult werden . NIK
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: