zum Hauptinhalt

HINTERGRUND: Bauchfett ist besonders schädlich

Ein dicker Bauch gefährdet insbesondere die Gesundheit normalgewichtiger Menschen. Sie haben ein deutlich höheres Risiko, an einer Herz-Kreislauf-Krankheit zu sterben, als Menschen mit einer anderen Fettverteilung im Körper, besagen verschiedene Studien.

Stand:

Ein dicker Bauch gefährdet insbesondere die Gesundheit normalgewichtiger Menschen. Sie haben ein deutlich höheres Risiko, an einer Herz-Kreislauf-Krankheit zu sterben, als Menschen mit einer anderen Fettverteilung im Körper, besagen verschiedene Studien. Menschen mit erhöhtem Bauchumfang haben zudem ein erhöhtes Krebsrisiko für die Leber, die Bauchspeicheldrüse, den Darm und die Prostata. Ab einem Bauchumfang von 80 Zentimetern bei Frauen und 94 Zentimetern bei Männern steigt Experten zufolge das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall. Ab 102 Zentimetern wird es bei Männern (Frauen: 88 Zentimeter) richtig riskant. Gemessen wird der Umfang des Bauches in der Mitte zwischen dem Rippenbogen und dem Beckenkamm. Kix

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })