
© Andreas Klaer
Baustellen-Ärger in der Brandenburger Straße: Potsdamer Rathaus verteidigt Werbebanner für Ebay
Eigentlich soll die Einkaufsmeile in der Innenstadt aufgehübscht werden. Doch die Verwaltung lässt vor Ort für Ebay werben. Das sorgt für Kritik.
Stand:
Lärm, Schmutz und eingeschränkte Erreichbarkeit: Die Baustelle in der Brandenburger Straße macht es den ansässigen Händlern nicht leicht. Für Kritik sorgte nun, dass die Stadtverwaltung im Bereich zwischen Friedrich-Ebert-Straße und Jägerstraße ausgerechnet für Ebay werben lässt. Auf dem extra in Plakatgröße aufgestellten Baustellenzaun sieht man ein freudig auf Smartphones schauendes Pärchen und daneben den Schriftzug „Potsdam bei Ebay“. Wie berichtet können sich auf der Online-Plattform lokale Händler präsentieren.
Beim Stadtverordneten Sascha Krämer (Sozial.Die Linke) kam das nicht so gut an. „Andauernde Baumaßnahmen, Werbeverbote für lokale Händler ...aber Werbung für Ebay. Stationärer Einzelhandel wird behindert, Onlinehandel beworben. Nicht euer Ernst?“, schrieb er auf dem Kurznachrichtendienst Twitter an die Adresse der Stadtverwaltung.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Die rechtfertigt sich auf PNN-Anfrage. „Die Zäune entlang der Baustelle an der Brandenburger Straße sind als Baustellensicherung und nicht als herkömmliche Bauzäune einzustufen“, so ein Sprecher. Eine Freigabe für Werbungen ansässiger Händler und auch für sonstige Werbeinteressierte innerhalb und außerhalb der Innenstadt ist – anders als bei Bauzäunen – nicht automatisch gegeben und auch nicht gewollt. Zwei Willkommensbanner sollen demnach zum Besuch der von der Baustelle betroffenen Läden und Restaurants einladen, und ein Banner auf „eBay – Deine Stadt Potsdam“ hinweisen, das Händlern die Möglichkeit biete, auch online ihre Produkte zu veräußern.
Nicht zuletzt aus der Potsdamer Händlerschaft und auch aus der politischen Diskussion heraus sei in den vergangenen Jahren der Wunsch entstanden, eine zusätzliche Online-Präsenz des stationären Handels zu unterstützen, hieß es weiter. „Vor diesem Hintergrund hatte die Wirtschaftsförderung vor zwei Jahren eine Vereinbarung mit „eBay – Deine Stadt Potsdam“ als eine der ersten Pilotkommunen getroffen.“ Die vorhandenen Banner seien somit ausschließlich im Interesse der Innenstadtakteure aufgehängt worden. „Eine weitere ,wilde’ Plakatierung der Innenstadt wird als kontraproduktiv angesehen.“
Wie berichtet wird Potsdams Einkaufsmeile bis 2027 komplett saniert. Dann soll auch die Fußgängerzone bis zum Bassinplatz verlängert werden. In mehreren Abschnitten wird das marode Pflaster ausgetauscht. Außerdem sollen sämtliche Leitungen im Untergrund erneuert werden. Die Arbeiten hatten im Sommer vergangenen Jahres zwischen Jägerstraße und Friedrich-Ebert-Straße begonnen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: