Potsdam: Beschluss für freien Uferweg in Groß Glienicke
Groß Glienicke - Gegen Bedenken des Verein Freies Seeufer Groß Glienicke haben die Stadtverordneten die Veränderung eines Bebauungsplans in dem Ortsteil abgesegnet. Mit der Veränderung solle ein Kompromiss mit einigen Seeanrainern in Groß Glienicke erreicht werden, erklärte Ortsvorsteher Winfried Sträter (Groß Glienicker Forum).
Stand:
Groß Glienicke - Gegen Bedenken des Verein Freies Seeufer Groß Glienicke haben die Stadtverordneten die Veränderung eines Bebauungsplans in dem Ortsteil abgesegnet. Mit der Veränderung solle ein Kompromiss mit einigen Seeanrainern in Groß Glienicke erreicht werden, erklärte Ortsvorsteher Winfried Sträter (Groß Glienicker Forum). Das Rechtsamt im Rathaus habe das Vorgehen eingehend geprüft. Im Vorfeld des Votums hatte der Seeufer-Verein gewarnt, mit dem Beschluss könne ein Präzedenzfall geschaffen werden, weil öffentliche Grünareale in private Flächen verwandelt würden. Damit sei möglicherweise auch der freie Uferweg in Gefahr, so der Verein – der deswegen ein unabhängiges rechtliches Gutachten forderte. Allerdings versicherten sowohl Sträter als auch der Groß Glienicker Stadtverordnete Norbert Mensch (CDU), dass das Rechtsamt sämtliche Bedenken ausgeräumt habe. Der Bestand des B-Plans für das freie Ufer sei nicht infrage gestellt.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: