zum Hauptinhalt
Auf dem Gelände des Bohrplatzes für Tiefengeothermie an der Heinrich-Mann-Allee.

© Andreas Klaer

Tagesspiegel Plus

Beschluss für Kraftwerk-Ersatz in Potsdam: Finanzierung der Wärmewende soll im April stehen

Der Hauptausschuss der Stadtverordneten hat eine weitere Entscheidung zugunsten von Geothermie-Anlagen getroffen. Diese sollen Potsdamer Haushalte heizen.

Stand:

Die Stadtverordneten haben einen weiteren Beschluss für den Ersatz des Heizkraftwerks Süd gefasst. Demnach soll das Rathaus die Voraussetzung schaffen, dass Stadtwerke und ihr Energieversorger EWP die Finanzierung der nötigen Geothermie-Projekte „umsetzen können“. Dafür sollen die Stadtwerke befähigt werden, der EWP das dafür notwendige Eigenkapital zur Verfügung zu stellen. Dieser gemeinsame Antrag von Grünen-Volt-DiePartei, CDU, Linke und Die Andere ist am Mittwochabend im Hauptausschuss mit breiter Mehrheit beschlossen worden.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })