
© Andreas Klaer
Beteiligung im Bornstedter Feld: Bürgerrat für Potsdamer Stadtteil kommt
Das Bornstedter Feld in Potsdam bekommt einen Bürgerrat. Dort sollen eigene Interessen diskutiert und mit der Verwaltung umgesetzt werden.
Stand:
Ein Bürgerrat soll sich künftig um die Interessen der Bewohner des Bornstedter Felds kümmern. Der Bürgerrat wird als Stadtteilvertretung bei der Stadtteilversammlung am 17. Oktober in der Aula der Gesamtschule Leonardo da Vinci gegründet.
Die Versammlung solle in Workshops Themen für die Bürgerbeteiligung im Bornstedter Feld sammeln, sagte Matthias Finken, Sprecher der Interessenvertretung Bornstedter Feld. Dazu sollen themenbezogene Arbeitsgruppen gebildet werden, die sich bis zur nächsten Stadteilversammlung mit ihren Themen beschäftigen. Der Prozess werde von einer Kerngruppe unterstützt. Der gesamte Prozess erhalte den Namen Bürgerforum Bornstedt, so Finken.
Das Bürgerforum sei überparteilich und stehe jedem offen. Die Umsetzung von Themen werde mit der Verwaltung geprüft. Zudem solle es eine enge Zusammenarbeit mit den ansässigen Institutionen geben. „Das neue Format der Stadtteilvertretung wollen wir jetzt ausprobieren und aufgrund der Erfahrungen in den ersten Runden optimieren und abstimmen“, sagte Finken.
Die Stadtverordneten hatten ein Konzept für eine demokratisch legitimierte Vertretung der Stadtteile beschlossen. Die Erfahrungen aus dem Bornstedter Feld sollen in das Konzept einfließen. Die Waldstadt sei zu ähnlichen Ergebnissen gekommen, erklärte Finken.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: