Landeshauptstadt: Brandenburg radelt an
Saisonstart am kommenden Wochenende mit Radtour ins Reich von Adler und Zander
Stand:
Potsdam - Am kommenden Wochenende findet der alljährliche Auftakt zur Fahrradsaison „Brandenburg radelt an“ statt. Die zentrale Auftakttour unter dem Motto „Adler trifft Zander“ führt zu Sielmanns Naturlandschaft Groß Schauener Seen, ein Naturparadies vor den Toren Berlins. Das Motto ist treffend gewählt: Sowohl der Fischadler als auch der Zander sowie zahlreiche seltene Vogelarten können in dem insgesamt 1 906 Hektar großen Naturschutzgebiet beobachtet werden. Die als Sternfahrt angelegte Tour startet am Samstag um 10 Uhr von mehreren Orten aus: Ab Erkner, Fürstenwalde, Königs Wusterhausen, jeweils am Bahnhof sowie in Storkow ab Burg Storkow. Die Ankunft ist um 13 Uhr bei der Fischerei Köllnitz geplant. Für das leibliche Wohl sorgen die Fischerei sowie ein Stand des Gutes Hirschaue. Dort haben Radler Gelegenheit, zusammen mit Landschaftsführern die Heinz-Sielmann-Naturlandschaft zu erkunden. Es werden Führungen zum Selchower Aussichtsturm und zu den Salzwiesen zu Fuß, per Rad und auf Tretrollern angeboten. Auch das Fischereimuseum, der Schauteich und die Ausstellung der Heinz Sielmann Stiftung können besichtigt werden.
Im Rahmen von „Brandenburg radelt an“ finden in vielen Regionen weitere Touren statt – vom familienfreundlichen Ausflug bis zur sportlichen Radtour. Die Region Dahme-Seen nimmt in diesem Jahr mit der zentralen Auftakttour sowie weiteren Angeboten am „Anradeln“ teil. In der Prignitz gibt es eine große Jubiläumssternfahrt aus insgesamt 13 Orten zum Stadt- und Brauereimuseum Pritzwalk. In Warnitz und Prenzlau, Cottbus und Finsterwalde sind für den 16. April verschiedene Radtouren geplant.
Am Sonntag gibt es weitere Radtouren. So machen sich die Fahrradfahrer von Frankfurt (Oder), Fürstenwalde sowie vom Marktplatz und vom Bahnhofsvorplatz in Beeskow auf zum Frühlingsfest im Spreepark Beeskow. Auch in Guben und in Forst (Lausitz) begrüßen die Radlerfreunde die neue Saison.
Im Internet können sich die Radfahrer über alle Tourenangebote des Wochenendes, mögliche Teilnahmegebühren oder Anmeldefristen informieren. Hier gibt es auch die Kontaktdaten der Tourismusverbände und Veranstalter. erb
www.reiseland-brandenburg.de, www.radeln-in-brandenburg.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: