zum Hauptinhalt
Die CDU will die Sanierung der Brandenburger Straße beschleunigen.

© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN

Brandenburger Straße in Potsdam: CDU-Fraktion will Sanierung beschleunigen

Die Union findet sich mit der Ankündigung nicht ab, dass die Bauarbeiten in der Einkaufsmeile noch bis 2030 dauern sollen – und schlägt ein Bonus-System vor.

Stand:

Die bei der Kommunalwahl erstarkte CDU-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung will verhindern, dass die Brandenburger Straße noch bis 2030 saniert wird. Mit einem Antrag für die Sitzung der Gemeindevertreter am 17. Juli will die CDU prüfen lassen, welche Möglichkeiten bestehen, die Baumaßnahme in der beliebten Einkaufsmeile zu beschleunigen. Dazu soll das Rathaus bis Ende des Jahres informieren. Unter anderem schlägt die Fraktion zum Beispiel ein Bonus-System für die beteiligten Baufirmen vor.

Beim Baustart im Sommer 2022 hatte die Stadtverwaltung noch eine Fertigstellung der ganzen Straße im Jahr 2026 angepeilt. Doch nach dem Baubeginn hatte sich herausgestellt, dass unter anderem die Erneuerung der vielen unterirdischen Leitungen komplizierter ist als erwartet. So hatte sich gezeigt, dass ein in der Straße verlaufendes Zehn-Kilovolt-Stromkabel ausgetauscht werden muss. Auch waren die Leitungspläne nicht stimmig.

Allerdings bedeuten die Arbeiten gerade für die Gewerbetreibende vor Ort stete Umsatzverluste wegen ausbleibender Kundschaft durch Schmutz, Lärm und Absperrungen. Die Straße wird wie berichtet abschnittsweise saniert, dabei wird das gesamte Pflaster ausgetauscht. Nach den Sommerferien soll der zweite Bauabschnitt zwischen Jäger- und Dortustraße in Angriff genommen werden.

Im Zuge der Sanierung ist ferner geplant, die Brandenburger Straße östlich der Friedrich-Ebert-Straße bis zum Bassinplatz als Fußgängerzone auszuweisen und entsprechend umzubauen. Das ist Teil des nicht unumstrittenen Konzepts für eine autoärmere Potsdamer Innenstadt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
false
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })