
© Thomas
Landeshauptstadt: Bunter Bücherrausch Schüler kauften Bücher für die Stadtbibliothek
Innenstadt - Mit aufmerksamem Blick und geübten Handgriffen gehen Eleni, Oxana, Marlene, Juliane, Antonia, Lisabeth, Harry, Clara und Theresa an den Regalen der Buchhandlung „Dronte Kinder- und Jugendbuch“ in der Charlottenstraße vorbei. Am Donnerstag durften die Potsdamer Schüler Bücher für die renovierte Stadt- und Landesbibliothek aussuchen.
Stand:
Innenstadt - Mit aufmerksamem Blick und geübten Handgriffen gehen Eleni, Oxana, Marlene, Juliane, Antonia, Lisabeth, Harry, Clara und Theresa an den Regalen der Buchhandlung „Dronte Kinder- und Jugendbuch“ in der Charlottenstraße vorbei. Am Donnerstag durften die Potsdamer Schüler Bücher für die renovierte Stadt- und Landesbibliothek aussuchen. Davor besichtigten die Kinder und Jugendlichen, die in den letzten drei Jahren mit dem Berliner Architekten Reiner Becker in kreativen Workshops ihre Traumbibliothek entwickelt hatten, das Ergebnis vor Ort Am Kanal: die „Kinderwelt“ und die Jugendetage „YU“.
Ronald Gohr, der Leiter der Kinder- und Jugendbibliothek, und die Bibliothekschefin Marion Mattekat leiteten die Führung. Manuela Neels und Katja Altenburg vom Kinder- und Jugendbüro Potsdam ließen dabei noch einmal die Workshops Revue passieren.
Viele der von den Kindern entwickelten Ideen sind tatsächlich umgesetzt worden: So gibt es in der Kinderwelt gemütliche Sitzkissen, eine Hörstation für Musik und Hörbücher sowie Sitzgelegenheiten in den Regalen. In der YU-Jugendabteilung entstanden auf Wunsch der Schüler eine Kunstwand zum Ausstellen eigener Kunstwerke, eine gemütliche Sitzecke und eine weitläufige Computerzentrale. Die Räume sollen auch als Freizeittreffpunkt genutzt werden. So wird sich dort demnächst beispielsweise der neu gegründete Manga-Club „Otaku-Allianz-Potsdam“ regelmäßig einfinden.
Nach der Bibliotheksbesichtigung begaben sich alle Schüler in die Buchhandlung zum großen Bücher-Kaufrausch auf Kosten der Bibliothek. Bücher im Wert von 1000 Euro durften sich die jungen Leser bei der Einmalaktion aussuchen, wobei eine Hälfte des Geldes für Kinder- und die andere Hälfte für Jugendbücher ausgegeben werden sollte. Die Schüler zögerten nicht lange. In Windeseile zogen sie Bücher aus den Regalen, lasen Klappentexte und stapelten ihre Favoriten in schwarzen Kisten. Anette Illner, die Inhaberin der Buchhandlung, sprach reichlich Empfehlungen aus und bestellte auch das ein oder andere Wunschbuch, das sie nicht vorrätig hatte. Am Ende waren vier große Kisten mit Büchern gefüllt.
Die Themenbandbreite ist groß. Von Fantasyklassikern wie „Harry Potter“ und „Tintenherz“ über Thriller wie „Der Erdbeerpflücker“ bis hin zu poetischen Kinderbüchern wie „Die große Wörterfabrik“ ist alles dabei. Sogar Emily Brontës „Sturmhöhe“ ist darunter. Bei so viel Lesefreude muss man sich um die Potsdamer Jugend wohl keine Sorgen mehr machen. Sarah Kugler
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: