zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Campus am Hechtsprung

Neubau für Groß-Glienicker Grundschule eingeweiht

Stand:

Groß Glienicke - Dem Architekten Matthias Wegner ist ein Volltreffer gelungen. Darin waren sich am Samstagvormittag bei der Einweihung des „Ergänzungsbaus“ für die Grundschule „Hanna von Pestalozza“ in Groß Glienicke von den Kindern bis zu Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) alle Gäste einig.

Das als Holzrahmenbau errichtete und holzverkleidete Haus ist atmungsaktiv, wird also „nicht nach Schule riechen“. Es passt sich gut in das Schulgelände und in die waldreiche Umgebung ein. Im Inneren bietet es zwei Räume für das Unterrichtsfach „Wirtschaft, Arbeit, Technik", eine Bibliothek und eine Küche für die Arbeitsgemeinschaften. Sie dienen der Umsetzung des 2006 beschlossenen Schulkonzepts einer so genannten „verlässlichen Halbtagsgrundschule“. Außerdem wurde in dem Neubau ein Hort für 90 Kinder eingerichtet, die bisher in erheblicher Entfernung in der Waldsiedlung untergebracht waren. Die Baukosten liegen bei einer Million Euro, von denen die Hälfte aus dem bundesweiten Förderprogramm „Zukunft, Bildung und Betreuung“ zur Verfügung gestellt wurde.

Träger des Horts wie auch einer Kita ist der aus einer Elterninitiative hervorgegangene „Spatzennest e.V.“. Nahezu ein Jahrzehnt hat er sich hartnäckig und erfolgreich für eine verbesserte Kinderbetreuung im Ortsteil eingesetzt. In der Straße Am Hechtsprung ist inzwischen ein regelrechter Schulcampus entstanden. Dazu gehören neben dem 1998 erbauten Schulhaus der alte Hort mit 154 Plätzen, Spiel- und Sportanlagen, die erst wenige Jahre zählende neue Turnhalle, aber auch noch die alte Halle, zu der in den 1950er Jahren von Eltern im damaligen „Nationalen Aufbauwerk“ eine verfallene Scheune ausgebaut worden war. Der Vereinsvorsitzende Stephan Albrecht kündigte an, der „Spatzennest e.V.“ wolle nun noch eine Vollküche für die Schulspeisung einrichten und einen Lehrgarten anlegen.

Auf der Einweihungsfeier erhielt Matthias Wegner nicht allein viel Lob; die Stadt will auch weiterhin mit ihm zusammenarbeiten. So wurde der auf Schul- und Betreuungsbauten spezialisierte Mahlower Architekt mit dem Kita-Neubau auf dem Schulgelände in Potsdam-West betraut. E.Hoh

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })