zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Cannabis, Ecstasy und Kokain

Polizei nimmt mutmaßliche Dealer in Potsdam fest. Bei einer Durchsuchung fanden sie eine ganze Sammlung von Drogen – und eine Waffe

Stand:

Es handelt sich um einen der größten Drogenfunde in Potsdam in den vergangenen Jahren: Der Polizei ist ein Schlag gegen eine Gruppe mutmaßlicher Dealer gelungen. Wie die Ermittlungsbehörde am Freitag mitteilte, wurden am Donnerstag drei Potsdamer im Alter von 24, 26 und 41 Jahren festgenommen. Zugleich durchsuchten Ermittler die Wohnungen der Männer in der Potsdamer Innenstadt.

Die Polizei fand dabei eine ganze Drogen-Sammlung: drei Kilogramm Cannabis sowie Amphetamine, Ecstasy-Tabletten, Pilze und Kokain. Zudem wurde eine größere Summe Bargeld sichergestellt, genauso wie Cannabispflanzen und Gegenstände zu ihrer Aufzucht, wie es weiter hieß. Aus ermittlungstaktischen Gründen machte eine Polizeisprecherin gegenüber den PNN keine Angaben, ob auch Computer oder Mobiltelefone eingezogen wurden. Als die Polizei vor zwei Jahren ebenso ein Dealer-Trio aus Potsdam geschnappt hatte, hatten wie damals berichtet eingezogene Adresslisten von Kunden und anderen Drogenhändlern zu etlichen weiteren Ermittlungsverfahren geführt.

Den aktuellen Hausdurchsuchungen vorausgegangen waren den Angaben zufolge mehrmonatige Ermittlungen, bei denen ein 41-jähriger Potsdamer ins Visier der Kriminalpolizei gerückt war. Dieser sei bereits in der Vergangenheit wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz aufgefallen, so die Polizei. Im Zuge der Nachforschungen seien die Ermittlungen auf zwei 26- und 24-jährige Männer ausgeweitet worden. Gegen die drei Männer wird wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt – das Gesetz sieht dafür Haftstrafen von bis zu fünf Jahren vor. Einer der Männer muss sich nach Polizeiangaben zudem noch wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz verantworten: In einer Wohnung fanden die Ermittler einen Schießkugelschreiber inklusive passender Patronen.

Unklar blieb am Freitag, ob sich die mutmaßlichen Dealer bereits zu den Vorwürfen geäußert haben. Gegen den 24 Jahre alten Tatverdächtigen erließ das Amtsgericht einen Haftbefehl. Seine 26 und 41 Jahre alten mutmaßlichen Komplizen wurden wieder entlassen.

Die Zahl der Fälle mit Rauschgiftkriminalität in Potsdam schwankt von Jahr zu Jahr. 2012 stellte die Polizei rund 300 Fälle fest, 2011 – im Zuge des bereits erwähnten damaligen Ermittlungserfolgs – waren es dagegen zirka 500 Delikte, wegen denen ermittelt wurde. Dagegen zählte die Polizei 2010 wiederum knapp 300 Fälle. Henri Kramer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })