Potsdam-Babelsberg: Christoph Waltz spielt Gorbatschow - Michael Douglas gibt Reagan
Neuer Großauftrag für die Potsdamer Filmstudios: Politdrama geplant
Stand:
Los Angeles/ Potsdam - Oscar-Preisträger Christoph Waltz wird in dem Politdrama „Reykjavik“ den früheren sowjetischen Parteichef Michail Gorbatschow spielen. Sein Hollywood-Kollege Michael Douglas werde ihm in der Rolle des Ex-US-Präsidenten Ronald Reagan gegenüberstehen, berichtete das Filmbranchenblatt „Hollywood Reporter“ am Montag. Der britische Regisseur Mike Newell („Harry Potter und der Feuerkelch“) inszeniert den seit vielen Jahren geplanten Film über das Gipfeltreffen 1986 zwischen Reagan und Gorbatschow im isländischen Reykjavik. Ab März soll in Reykjavik und im Potsdamer Studio Babelsberg gedreht werden.
Das Treffen auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges ist fast schon legendär, weil der 2004 gestorbene Reagan und Gorbatschow überraschend über die weitgehende Abschaffung von atomaren Lang- und Mittelstreckenraketen verhandelten. Gedreht wird nach einem Skript von Kevin Hood („Geliebte Jane“).
Für seine Nebenrolle in Quentin Tarantinos „Inglorious Basterds“ hatte Waltz 2010 den Oscar erhalten. Auch dieser Film war in Babelsberg gedreht worden.
Für das Studio Babelsberg ist die neue Filmproduktion eine weitere gute Nachricht nach einer Durststrecke: Schon zuletzt hieß es nach PNN-Informationen, dass US-Regisseur Wes Anderson („Die Royal Tenenbaums“, „Moonrise Kingdom“) seinen neuen Film in den Potsdamer Studios realisieren will. Drehstart soll im Herbst sein. Auf der Besetzungsliste für den Film mit dem Titel „The Grand Budapest Hotel“ stehen Bill Murray („Ghostbusters“), Jude Law und Angela Lansbury. Eine offizielle Bestätigung vom Studio gibt es bislang noch nicht. Derzeit laufen in Babelsberg zudem die Vorbereitungen für die Märchen-Neuverfilmung „Die Schöne und das Biest“ mit Gérard Depardieu. Es ist das erste größere Filmprojekt seit „Cloud Atlas“ Ende 2011. Die Filmschmiede leidet unter den schwierigen Bedingungen für die Filmwirtschaft angesichts der Finanzkrise.
Hoffnungen machen sich die Babelsberger im 100. Jubiläumsjahr des Filmstandortes wie berichtet auch noch auf ein Projekt mit Hollywood-Star George Clooney: Ein Team von Studio Babelsberg war im September mit Clooney unterwegs, um Drehorte für sein Regieprojekt „The Monuments Men“ zu suchen. Auch für dieses Projekt gibt es von Studioseite bis jetzt noch keine Bestätigung. dpa/ PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: