Landeshauptstadt: Comenius zieht verspätet um
Förderschule feierte letztes Sommerfest am alten Standort – bald am Finkenweg
Stand:
Förderschule feierte letztes Sommerfest am alten Standort – bald am Finkenweg Waldstadt - Der für den Sommer geplante Umzug der Comenius-Schule an den Standort der früheren Finkenweg- Grundschule wird sich verzögern. War das große Tischerücken der Fördereinrichtung für geistig Behinderte bislang in den Sommerferien geplant, soll nun die nächste oder übernächste Ferienzeit für den Einzug in die sanierte frühere Grundschule am Brauhausberg genutzt werden. Für die Verzögerung sind die noch nicht abgeschlossenen Bauarbeiten verantwortlich. Die Finkenweg-Schule wird derzeit für 2,03 Millionen Euro saniert. In den Räumen der neuen Schule werden ein Sanitärbereich zwischen zwei Klassenräumen sowie je eine Küche eingebaut. Ziel der Schule ist es, die Schüler zu befähigen, ein weitgehend selbstständiges Leben zu führen. Dazu bietet die Einrichtung neben dem projektorientierten Unterricht auch mehr als ein Dutzend Arbeitsgemeinschaften an, darunter Theater, Computer und Yoga. „Wir werden das nächste Schuljahr unter das Motto ,Wir ziehen um“ stellen“, sagte Schulleiterin Edith Volkmer am Freitag auf dem Sommerfest. Die gute Laune ließen sich Schüler und Eltern davon nicht verderben. Nach einem Trommelwirbel der Schüler aus der AG „Trommelgruppe“ und dem Theaterstück „Bilder einer Ausstellung“ von Schülern der dritten, vierten und fünften Klassen wurde Selbstgebasteltes verkauft sowie Kuchen und Gegrilltes gegessen. Die Schüler der achten bis zehnten Klasse stellten „Zauberständer“-Schreibtischsets im Unterricht her, auch die Cover der DVDs über das letztjährige Sommerfest waren individuell und selbst gestaltet. Die Einnahmen aus den Verkäufen sollen ebenso wie die 2000-Euro-Spende des Potsdamer Mövenpick-Restaurants für die Musikanlage im Mehrzweckraum der neuen Schule genutzt werden. „Der Preis der Anlage liegt bei 15 000 Euro“, sagte Edith Volkmer, noch ist das Geld also nicht zusammen. Höher als gewöhnlich wird dagegen die Schülerzahl ab dem kommenden August sein. Zwölf neue Erstklässler werden in der Comenius-Förderschule eingeschult. Damit eröffnet die Einrichtung in der Straße Zum Teufelssee erstmals zwei erste Klassen. Warum in diesem Jahr so viele neue Schüler an die Schule kommen, kann sich bisher niemand erklären. Insgesamt lernen ab August 102 Kinder und Jugendliche von der ersten bis zur zehnten Klasse sowie teilweise darüber hinaus an der Förderschule.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: