WOHNUNGSBAU: Das Geld muss für das ganze Land reichen
Rund 85 000 Wohnungen gibt es derzeit in Potsdam, bis 2025 erwarten Experten einen zusätzlichen Bedarf von 17 500. Dieser kann nur durch Neubau gedeckt werden.
Stand:
Rund 85 000 Wohnungen gibt es derzeit in Potsdam, bis 2025 erwarten Experten einen zusätzlichen Bedarf von 17 500. Dieser kann nur durch Neubau gedeckt werden. Da aber günstiger Wohnraum benötigt wird, ist die Stadt auf Förderungen angewiesen. Große Wohnungsbauprogramme wie in den 1990er-Jahren wird es nicht wieder geben. Das hatte Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) erst kürzlich gesagt. Allerdings gibt das Land in diesem Jahr 40 Millionen Euro für den sozialen Wohnungsbau aus – davon 30 Millionen Euro Entflechtungsmittel und zehn Millionen Euro aus dem Landeswohnungsbauvermögen. Allerdings muss das Geld für das ganze Land reichen. Damit könne der Bau von bis zu 1435 Wohnungen gefördert werden. Ab 2015 stünden mit Sicherheit 30 Millionen Euro zur Verfügung, hieß es. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: