zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: „Das ist so eine Schweinerei“

Potsdams Hundebesitzer sind wegen der aktuellen Giftköder-Vorfälle verunsichert. Viele lassen ihr Tier gar nicht mehr von der Leine

Stand:

Johanna Rothstein, Berliner Vorstadt

Ich bin schon ein bisschen beunruhigt, aber ich habe nicht wirklich Angst, dass etwas passieren könnte. Frei laufen lasse ich meinen Hund trotzdem, passe aber auf, dass er nichts Komisches frisst. Wirkliche Sorgen brauche ich mir bei ihm aber nicht zu machen, da er nicht so verfressen ist und sofort hört, wenn ich ihn rufe.

Vera Janblowski, Innenstadt

Ich habe von den Vorfällen gelesen und habe jetzt schon ein bisschen Angst, meinen Hund von der Leine zu lassen. Ich gehe nicht mehr mit ihm im Park Babelsberg und im Park von Sanssouci spazieren. Immer in der Stadt spazieren zu gehen ist aber ein Problem, da der Hund sich dann nicht mehr ordenlich auspowern kann. Man kann gar nicht einschätzen, wie lange diese Geschichte noch dauert. Das kann sich über mehrere Wochen hinziehen.

Regina Lange, Zentrum-Ost

Wer macht denn so was? Ich bin sehr verunsichert wegen der ganzen Geschichte. Mir geht es psychisch richtig nah, ich konnte in den letzten Nächten kaum schlafen. Ich traue mich auch kaum noch, mit dem Hund raus zu gehen und lasse ihn nicht mehr von der Leine. Orte wie den Park Babelsberg und den Park Sanssouci vermeide ich derzeit bewusst. Schließlich haben wir unseren Hund schon seit zwölf Jahren und hängen sehr an ihm.

Uta Frohn, Innenstadt

Das alles ist so eine Schweinerei! Wer so etwas macht, der gehört einen Kopf kürzer. Ich fahre mit meinem Hund immer nach Bornstedt und lasse ihn auf den Feldern laufen. In der Stadt habe ich ihn aber immer an der Leine. Ich bin allerdings schon ein bisschen vorsichtiger geworden.

Lothar Doebel, Nauener Vorstadt

Das ist ja eigentlich gar nicht mein Hund, sondern der meiner Eltern. Aber ich gehe öfter mit ihm spazieren. Ich passe schon auf, dass nichts passiert, aber eigentlich bin ich viel zu spirituell, um Angst zu haben. Meine Eltern hingegen sind da schon etwas ängstlicher. Sie lassen den Hund jetzt gar nicht mehr ohne Leine laufen. Ich mache das sowieso nicht, denn der Hund hat einen solchen Jagdtrieb, dass er sofort weg wäre. Aber letztendlich muss man einfach auf sein Glück vertrauen.

Sent Seeger, Potsdam West

Ist schon ganz schön verrückt, dass die das machen. Meine Mutter hat mir davon erzählt und sie ist schon ein bisschen besorgt um unseren Hund. Er neigt auch dazu, alles was rumliegt, zu fressen. Wir achten deshalb jetzt noch mehr als vorher darauf, dass er nicht so viel ins Maul nimmt. In der Stadt nehmen wir den Hund sowieso immer an die Leine. Wir hoffen einfach, dass nichts passiert. (juf/sku)

GETÖTETE TIERE

Ob in Potsdam Hunde tatsächlich durch Gift gestorben sind, ist unklar. Polizei und Stadtverwaltung erklärten am gestrigen Donnerstag, bislang gebe es keinen Nachweis, dass die Tiere durch Gift getötet worden seien. Wie berichtet waren in der vergangenen Woche acht Haustiere, darunter eine Freigängerkatze, gestorben. Ihre Besitzer vermuteten, dass sie im Stadtgebiet verteilte vergiftete Köder gefressen hatten. Bei der Polizei wurden drei Strafanzeigen gestellt. Inzwischen habe die Kripo alle drei Fälle überprüft, sagte ein Polizeisprecher. Nur in einem Fall, im Zentrum-Ost, sei ein Hund tatsächlich gestorben, hieß es. Die bisher durchgeführten Ermittlungen hätten jedoch keinerlei Anhaltspunkte dafür ergeben, dass Gift die Todesursache war, auch eine natürliche Todesursache oder eine Krankheit seien möglich. In den anderen beiden Fällen habe sich herausgestellt, dass die Tiere noch lebten. Auch hier könnten die Vergiftungserscheinungen womöglich andere Ursachen haben, so die Polizei. Die Strafanzeigen seien zurückgezogen worden. Auch von umliegenden Tierkliniken oder Tierärzten lägen der Polizei bisher keine aktuellen Fälle von durch Rattengift vergifteten Tieren vor. Die Stadt hat ebenfalls keine Hinweise auf Giftköder. Fünf Verdachtsfälle in Potsdam-West und der Waldstadt konnten nicht überprüft werden, weil die Köder nicht sichergestellt werden konnten. (pee)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })