zum Hauptinhalt

Superintendent besorgt um Mitgliederentwicklung: Deutlich weniger Kircheneintritte

Potsdams Superintendent Joachim Zehner, der Leiter des Evangelischen Kirchenkreises Potsdam, ist angesichts der Mitgliederentwicklung besorgt. Insgesamt habe die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz im vergangenen Jahr 20 343 Gemeindeglieder verloren.

Stand:

Potsdams Superintendent Joachim Zehner, der Leiter des Evangelischen Kirchenkreises Potsdam, ist angesichts der Mitgliederentwicklung besorgt. Insgesamt habe die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz im vergangenen Jahr 20 343 Gemeindeglieder verloren. Der Kirchenkreis Potsdam sei zwar gewachsen – jedoch nur um 13 Gemeindeglieder. Das ist nur noch ein Bruchteil des Durchschnitts in den vergangenen acht Jahren, in denen der Kirchenkreis laut Zehner insgesamt um 1500 Gemeindeglieder anwuchs – also um durchschnittlich fast 190 pro Jahr. Das widerspreche auch dem Bundestrend, betonte der Superintendent in seinem Bericht zur Herbstsynode am Wochenende. Bundesweit seien 60 000 Menschen wieder in die evangelische Kirche eingetreten. „Kirchenaustritte sind kein ,Naturereignis’, das man nur hinnehmen kann“, so Zehner. Das Thema müsse in den Gemeindekirchenräten diskutiert werden.

Mit Sorge sieht der Superintendent vor diesem Hintergrund auch den Ausstieg der Ehrenamtler, die die 2011 gegründete Wiedereintrittsstelle in der Nikolaikirche getragen haben. Nach nur drei Kircheneintritten 2016 hätten sie keinen Bedarf mehr gesehen. Zehner selbst hat den Dienst übernommen und ist mittwochs von 17 bis 18 Uhr vor Ort: „Ich halte die Kircheneintrittsstelle für sehr wichtig und bin der St. Nikolai-Gemeinde sehr dankbar, dass sie dieses niederschwellige Angebot an einem zentralen Ort in Potsdam ermöglicht“, betonte er.

Der Kirchenkreis stimmte auf seiner Herbstsynode auch der Fusion der Erlösergemeinde mit der Heilig-Kreuz-Gemeinde zu. Ab April 2019 werden die Gemeinden demnach zu einer vereinigt, schon jetzt soll es einen gemeinsamen Gemeindekirchenrat geben. Die Heilig- Kreuz-Gemeinde ist Nachfolgerin der Zivil-Garnisonkirchengemeinde Potsdam und mit gut 200 Gemeindegliedern eine der kleinsten der insgesamt 22 evangelischen Kirchengemeinden im Kirchenkreis, zu dem neben Potsdam auch Werder (Havel) und Umgebung gehört.

Außerdem verabschiedete der Kirchenkreis bei der Synode einen Verhaltenskodex zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt. Erst vor drei Jahren waren Ermittlungen der Kirche gegen einen früheren Potsdamer Jugendpfarrer nach Vorwürfen von sexuellen Übergriffen aus Mangel an Beweisen eingestellt worden.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })