zum Hauptinhalt
Das Rechenzentrum soll weg, die Garnisonkirche dafür wieder hin: Die Breite Straße in Potsdam.

© Andreas Klaer

Garnisonkirche: Dialogpläne und Dauerquerelen

Der Wiederaufbau der Garnisonkirche hat einmal mehr zu heftigen Debatten im Stadtparlament geführt.

Stand:

Potsdam - Für den von der Garnisonkirchen-Stiftung angekündigten Bürgerdialog zum Wiederaufbau gibt es zwar noch kein Konzept, aber erste Ideen. Das sagte Stiftungssprecherin Friederike Schuppan am Donnerstag den PNN auf Anfrage. Noch für den Herbst seien unter anderem ein „Informationsfest“ am geplanten Standort der Kirche in der Breitens Straße sowie eine neue Internetseite vorgesehen, um über das Projekt und dessen Hintergründe, etwa die Pläne für ein Versöhnungszentrum, zu informieren.

Lesen Sie alle Hintergründe in der FREITAGAUSGABE der POTSDAMER NEUESTEN NACHRICHTEN

Bereits am Mittwoch hatte Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) vor den Stadtverordneten auf verschiedene Veranstaltungen zu dem kontroversen Bauprojekt verwiesen (siehe unten). Zugleich kündigte er an, das Konzept für den Bürgerdialog solle noch im Oktober im Kuratorium der Baustiftung vorgestellt werden.

In der Sitzung am Mittwochabend hatten die Stadtverordneten einmal mehr erbittert über das Projekt gestritten. So scheiterten die Linken mit ihrem Antrag, im ersten Quartal 2015 eine Bürgerbefragung durchzuführen. „Ich will wissen, wie die Stadt in dieser Frage tickt“, sagte Linke-Kreischef Sascha Krämer. Dagegen verwies Grünen-Fraktionschef Peter Schüler auf die Baugenehmigung für die Kirche. Mit einer Befragung suggeriere man, die Stadt hätte Möglichkeiten, das Projekt zu stoppen, sagte Schüler – der zugleich einräumte, nicht für die Kirche zu sein: „Ich habe noch keinen Penny gespendet.“ Gleichwohl dürfe man die Potsdamer mit einer Befragung nicht täuschen, so Schüler. SPD-Chef Mike Schubert kritisierte die ideologische Verbissenheit, mit der die Debatte geführt werde.

TERMINE

In den kommenden Wochen haben die Potsdamer bei mehreren Terminen Gelegenheit, über den Wiederaufbau der Garnisonkirche zu diskutieren. Die PNN geben einen Überblick.

Filmabend der Initiative „Mitteschön“ am ehemaligen Standort der Garnisonkirche: „Die Garnisonkirche – Protokoll einer Zerstörung": am 26. September, 20 Uhr, Breite Straße 7

Debatte im Stadtforum zum Wiederaufbau der Garnisonkirche: am 3. November, 18 Uhr, Bildungsforum, Am Kanal
Tagung „Schattenorte. Stadtimage und Vergangenheitslast“ des Zentrums für Zeithistorische Forschung Potsdam: am 6. und 7. November, Potsdam-Museum, Am Alten Markt

Diskussion der Garnisonkirchenstiftung „Mein Potsdam“. Dabei sollen fünf Potsdamer, auch erklärte Gegner des Wiederaufbaus, über ihre Visionen für die Stadt sprechen: am 12. November, 19 Uhr, Ort noch offen

Tagung „Lernen aus der Geschichte“ der Evangelischen Akademie Berlin: am 5. Dezember, Potsdam-Museum, Am Alten Markt (PNN)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })