zum Hauptinhalt

WÄLDER, WIESEN, PARKS: Die Blutsauger lauern überall

Zecken gehören mit ihren acht Beinen zur Familie der Spinnentiere. Nur die wenige Millimeter großen weiblichen Tiere sind Blutsauger.

Stand:

Zecken gehören mit ihren acht Beinen zur Familie der Spinnentiere. Nur die wenige Millimeter großen weiblichen Tiere sind Blutsauger. Zecken lauern nicht nur in Wäldern, sondern auch auf Wiesen, in Parks, auf Spiel- und Sportplätzen. Mit ihrem Speichel können sie nach einem Biss gefährliche Krankheiten auf den Menschen übertragen.

Allein beim Gemeinen Holzbock, der in Brandenburg verbreitetsten Zeckenart, konnten 40 verschiedene Viren und 30 unterschiedliche Bakterien nachgewiesen werden.

In Brandenburg besteht vor allem die Gefahr einer Infizierung mit der bakteriellen Lyme-Borreliose. Bei einer Behandlung im Frühstadium mit Antibiotika bestehen gute Heilungschancen. Wird sie zu spät erkannt, kann Borreliose irreparable Schäden wie Lähmungen und Herzerkrankungen nach sich ziehen. Viren lösen die Frühsommer-Hirnhautentzündung (FSME) aus.

Brandenburg ist im Gegensatz zu Süddeutschland dafür kein Risikogebiet. Grundsätzlich gilt: Wer von einer Zecke gebissen wurde, sollte einen Arzt aufsuchen. ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })